-
Erste atomare Testexplosion (Plutonium-239 als Spaltstoff).
Standort: White Sands Proving Grounds.
Sprengkraft: 20–22 kT. -
Erster Einsatz einer Kernwaffe (Uran-235 als Spaltstoff).
Standort: Hiroshima.
Sprecngkraft: 13 kT. -
Zweiter und bisher letzter Einsatz einer Kernwaffe.
Standort: Nagasaki.
Sprengkraft: 20 kT. -
Erster Test nach dem Zweiten Weltkrieg.
Standort: Bikini-Atoll (Marshallinseln, südwestlich von Hawaii). Sprengkraft: 23 kT. -
Erster nuklearer Unterwassertest.
Standort: Bikini-Atoll (Marshallinseln, südwestlich von Hawaii).
Sprengkraft: 23 kT. -
Erster Nachweis einer thermonuklearen Kernfusion.
Standort: Eniwetok-Atoll (Marshallinseln, südwestlich von Hawaii).
Sprengkraft: 225 kT. -
Erste Explosion mit nennenswertem Kernfusionsanteil (23 %) an der Sprengkraft. Erste Wasserstoffbombe mit Teller-Ulam-Design.
Standort: Eniwetok-Atoll (Marshallinseln, südwestlich von Hawaii).
Sprengkraft: 10,4 MT. -
Stärkste Nur-Kernspaltungs-Bombe der USA.
Standort: Eniwetok-Atoll (Marshallinseln, südwestlich von Hawaii).
Sprengkraft: 500 kT. -
Erster Test einer nuklearen Artilleriegranate.
Standort: Nevada Test Site.
Sprengkraft: 15 kT. -
Stärkste amerikanische Testexplosion, erster Test mit festem Fusionsmaterial.
Standort: Bikini-Atoll (Marshallinseln, südwestlich von Hawaii).
Sprengkraft: 15 MT. -
Erster Test einer amerikanischen Thermonuklearbombe im Dreistufendesign.
Standort: Bikini-Atoll (Marshallinseln, südwestlich von Hawaii).
Sprengkraft: 3,5 MT. -
Einziger Kernwaffentest mit einer nuklearen Luft-Luft-Rakete (AIR-2 Genie).
Standort: Nevada Test Site.
Sprengkraft: 1,7 kT. -
Test für ABM-Waffen.
Standort: Eniwetok-Atoll (Marshallinseln, südwestlich von Hawaii).
Sprengkraft: 1,7 kT. -
Einziger US-Test mit einer Waffe in Truppendienst (Polaris A1-Rakete mit W47 Y1 Sprengkopf).
Standort: Kiritimati.
Sprengkraft: 600 kT. -
Fünfte und letzte Unterwasserexplosion der USA; Test der ASROC-Rakete zur U-Boot-Abwehr.
Standort: Pazifik, 741 km vor San Diego.
Sprengkraft: < 20 kT. -
Studie zum Tagebau von Rohstoffen. (→ Zivile atomare Sprengsätze).
Standort: Nevada Test Site.
Sprengkraft: 104 kT. -
Explosion im Weltraum.
Standort: Johnston-Atoll (nördlicher Pazifik, 1150 km südwestlich von Hawaii).
Sprengkraft: < 1,45 MT. -
In der „heißen Phase“ der Kubakrise ohne Kenntnis des Executive Committee durchgeführt (Defense Condition 2).
Standort: Johnston-Atoll (nördlicher Pazifik, 1150 km südwestlich von Hawaii).
Sprengkraft: < 1 MT. -
Letzter atmosphärischer Test der USA.
Standort: Johnston-Atoll.
Sprengkraft: < 20 kT.