-
Ein erster Schritt in einer langen, von Geschwindigkeit und Leistung geprägten Geschichte: Die Brüder Rudolf und Adolf Dassler gründeten in ihrer Heimatstadt Herzogenaurach die Firma „Gebrüder Dassler Schuhfabrik“. Unbekannt legen sie den Grundstein für die Welthauptstadt der Sportschuhe. Die Brüder gründeten 1924 ihre Fabrik im elterlichen Haus und zogen 1927 in die eigentliche Einrichtung.
-
Bei den Olympischen Sommerspielen 1928 in Amsterdam trägt die Mehrheit der deutschen Athleten Dassler-Spikes.
-
In 1936 gewinnt Jesse Owens vier Goldmedaillen bei den Olympischen Spielen in Berlin, alle mit Dassler-Spikes.
-
24 Jahre nach ihrer Gründung trennten sich die Dassler-Brüder über einen Streit. Rudolf Dassler gründet die PUMA Schuhfabrik Rudolf Dassler und setzt mit dem PUMA ATOM eine lange Erfolgsgeschichte fort.
-
Die Einführung von PUMAs SUPER ATOM im Jahr 1952 sorgt für Aufsehen. Rudolf Dassler entwickelt gemeinsam mit Experten wie dem westdeutschen Nationaltrainer Sepp Herberger den weltweit ersten Schuh mit Einschraubstollen. Für PUMA markiert es neben einer erfolgreichen Produkteinführung den Beginn unseres Fußballerbes.
-
PUMA BRASIL-Schuhe punkten genauso erfolgreich wie ihr Vorgänger. Nach der Ausstattung eines Großteils der deutschen Bundesligamannschaft Hannover 96, gewann die Mannschaft im Mai 1954 die deutsche Liga und setzte sich im Finale gegen den favorisierten FC Kaiserslautern durch.
-
Es ist das Jahr, in dem die ersten Elemente des PUMA-Logos Gestalt annehmen. Rudolf Dassler stellt die unverwechselbare serifenlose PUMA-Schrift zusammen mit einem Bildlogo vor.
-
Es ist das Jahr der neuen Herstellungstechniken für goldene Darbietungen, wie bei den Olympischen Spielen in Rom bewiesen. Zusammen mit ihrem Partner Armin Hary setzten sie ihre Erfolgsgeschichte fort. Während der Olympischen Spiele in Rom gewinnt Hary Gold im 100-Meter-Wettbewerb.
-
Der Sohn von Rudolf Dassler, Armin Dassler, übernimmt das Unternehmen.
-
PUMA-Athleten sind Mary Peters, John Akii-Bua, Randy Williams und Klaus Wolfermann, die alle Goldmedaillen bei den Olympischen Spielen in München gewonnen haben.
-
Rudolf Dassler stirbt am 27. Oktober 1974.
-
Die niederländische Nationalmannschaft trägt die orangefarbenen Trikots mit drei Streifen eines anderen Anbieters - alle bis auf einen. Mannschaftskapitän Johan Cruyff dominiert das Feld des Endspiels in einem maßgeschneiderten PUMA-Trikot und Schuhen. Er fühlte sich so verbunden, dass er in nichts anderem mitspielen konnte.
-
Das weltberühmte "No. 1 Logo" kommt in Position: Der Puma springt über die obere rechte Ecke des Wortlogos. Im Laufe der Jahre wurden nur geringfügige Änderungen vorgenommen: Auge und Schnauze sind weg und die Ohren sind heute ausgeprägter.
-
Heute arbeitet PUMA mit mehreren bekannten Athleten aus der ganzen Welt zusammen. Sie haben sich vor zwei Jahren mit der amerikanischen Sängerin Selena Gomez zusammengetan.