-
-
-
Beethoven übernahm die musikalischen Fähigkeiten seines Vaters. Im Alter von sieben Jahren gab er sein erstes öffentliches Konzert.
-
Der „Alround“-Musiker unterrichtet den Knaben in Generalbass, Klavier und Orgel. Unter Neefes Anleitung komponiert Ludwig van Beethoven drei Sonaten, die dem Kurfürsten Maximilian Friedrich gewidmet werden: die sogenannten „Kurfürsten-Sonaten“.
-
Beethoven reist nach Wien mit dem Ziel, Mozarts Schüler zu werden.
-
Beethoven bemerkte Anzeichen von Taubheit, als er 24 Jahre alt war. Inzwischen hatte er ein Violinkonzert, ein Streichtrio und viele andere Stücke komponiert.
-
Beethoven komponierte weiterhin Sonaten und Konzerte und komponierte 1800 das Prometheus-Ballett.
-
Beethoven veröffentlichte seine erste Symphonie 1800 und die zweite Symphonie 1803.
-
Beethoven hatte viele Jahre an der Komposition der Eroica-Sinfonie gearbeitet. Er hielt 1805 sein erstes Vorsprechen dafür ab.
-
Beethoven komponierte und spielte das berühmte Klavierkonzert Nr.5.
-
Beethovens Taubheit entwickelte sich im Laufe der Jahre und bis 1814 konnte er überhaupt nichts mehr hören.
-
Beethoven starb im Alter von 56 Jahren. Er war ein brillanter Komponist, dessen Musik die Welt berührt hat.