Geschichte By Maximilian Bösch Period: 1789 to 1815 Französische Revolution 1792 Ausbruch der Revolutionskriege 1793 Mainzer Republik 1795 Basler Friedensschlüsse 1799 Napoleon 1. kommt an die Macht 1801 Frieden von Lineville 1803 Reichsdeputationshauptschluss 1804 Kaiserkrönung Napoleons 1806 Gründung des Rheinbundes 1806 Schlacht bei Jena 1807 Edikt zur Bauernbefreiung in Preußen 1812 Friedrich W. der dritte : an Mein Volk 1813 Völkerschlacht bei Leibzig 1814 Wiener Kongress 1814 erste Abdankung Napolions 1815 Gründung Urburschenschaften 1817 Wartburgfest 1819 Ermordung Kotzebues in Mannheim 1819 Karlsbader Beschlüsse 1830 Pariser Julirevolution 1832 Hambacher Fest 1834 Deutscher Zollverein 1844 Weberaufstand in Schlesien 1847 erste demokratische Programm Deutschlands 1848 Ausrufung der Republik 1848 Märzrevolutionen 1848 Vorbereitung der Deutschen Nationalversammlung 1848 Frankfurter Nationalversammlung – Paulskirchen – Parlament 1848 Verabschiedung der Grundrechte 1848 Frankreich wird Republik (Februarrevolution) 1849 Verabschiedung der Reichsverfassung 1849 Auflösung des Paulskirchen-Parlaments 1863 Gründung des „Allgemeinen deutschen Arbeitervereins“ 1869 Gründung der Sozialdemokratischen Arbeiterpartei Period: 1870 to 1871 Deutsch-Französischer Krieg 1871 Kaiserproklamation Wilhelms I. in Versailles 1875 Gründung der Sozialistische Arbeiterpartei Deutschlands 1878 Sozialistengesetz nach Bismarck 1888 Krönung Kaiser Wilhelm II. 1890 Entlassung Bismarcks 1918 Abdankung des Kaisers /Ausrufung der Republik 1919 Wahlen zur Nationalversammlung /Friedrich Ebert erster Reichspräsident 1919 Die Weimarer Verfassung tritt in Kraft 1933 Hitler wird Reichskanzler 1933 Ermächtigungsgesetz 1933 Auflösung der Gewerkschaften 1933 Verbot der SPD 1935 Nürnberger Gesetze 1939 Überfall auf Polen 1945 Kapitulation der deutschen Wehrmacht 1949 Verkündung des Grundgesetzes 1949 Wahlen zum 1. Deutschen Bundestag 1949 Theodor Heuss wird Bundespräsident, Konrad Adenauer Bundeskanzler 1949 Gründung DDR