Die Geschichte des Theaterstück By facebooker_2694376044145137 Period: 2000 BCE to 1500 Mysterienspiele in Ägypten 534 BCE Thespis wohl erster Sieger im Tragödienwettstreit der "Großen Dionysien" 486 BCE erste Komösienaufführungen bn Arhen 529 Keiser Justinian verfügt die Schließung sämtlicher Theater 750 die erste Theaterschule der Welt 1000 Verbreitung des Schattenspiels über ganz Asien 1180 erste Aufführungen religiöser Spektacula in London 1300 Entstehung des japanischen No-Spiel Period: 1471 to 1475 erste szenische Aufführungen antiker lateinischer Dramen in Rom 1523 Beginn des humanistischen Schultheaters in Deutschland 1570 In ganz Spanien werden Corral-Theater erbaut 1573 Isabella Andreini, die berühmteste unter den ersten Schauspielerinnen 1576 James Burbage eröffnet das erste öffentliche Theater in London 1592 erste Erwähnung eines Londoner Schauspielers Namens Willian Shakespeare 1601 Hamlet 1623 erste Drucklegung von Shakespeares Dramen 1629 Verbot der Auftritte von Frauen im Japanischen Kabuki-Theater 1642 Puritaner schließen alle Theater in England 1652 gilt das Verbot auch für Knaben 1782 Stürmischer Erfolg für die UA von Schillers die Räuber im Nationaltheater Mannheim 1785 Das für sechs Jahre von der Zensur verbotene Ein toller Tag oder Figaros Hochzeit von Beaumarchais in Paris uraufgeführt 1817 Einführung der Gasbeleuchtung im Theater 1871 Gründung der "Genossenschaft Deutscher Bühnenangehöriger", der ersten Gewerckschaft für Deutsche Theaterangestellte 1879 erstes Shakespeare-Festival in Stratford 1881 Brand des Ringtheaters in Wien; Beginn der Elektrifizierung des Beleuchtungswesens 1895 erste Filmvorführung in Paris 1896 Tschechows Möwe fällt bei UA in St. Petersburg durch; Einführung der Drehbühne 1898 Stanislawski gründet des "Moskauer Künstlertheater" 1918 Natalia Saz gründet in Moskau das erste Kindertheater mit eigenem Haus 1920 Massenspektakel die Erstürmung des Winterpalais in Leningrad; Eröffnung der ersten salzburger Festspiele mit Hofmannsthals Jedermann 1949 Gründung des "Berliner Ensemble" 1962 Gründung der Berliner "Schaubühne am Hallischen Ufer" 1964 Mnouchkine gründet das Kollektiv "Theätre du Soleil" in Paris 1966 Gründung des "Theater für Kinder" im Berliner Rechskabarett 1987 DDR-Erstaufführung von Becketts Warten auf Godot