-
im 13. Jahrhundert
-
Er regierte über ein Fürstentum ( Emirat ) , welches so groß wie Nordrhein- Westfalen war. Sein Reich wurde mehrmals von dem Kaiser der Byzanz um Hilfe im Kampf gegen die Serben gebeten.
-
-
Im Auftrag der Byzantiner eroberten die Osmanen im Jahr 1378 weitere Gebiete und besiegten die Serben auf dem Amselfeld ( Kosovo Polje)
-
-
Unter der Führung Mehmets dem ll. erstürmten die Osmanen die byzantinische Hauptstadt Konstantinopel und benannten sie um in Istanbul. Außerdem eroberten die Osmanen die Halbinsel Krim. So konnten sie die Land und Seeverbindungen des europäischen Handels mit Indien und China überwachen.
-
-
Nach der Eroberung Ägyptens und den stätten Mekka und Medina trugen sie den Titel kalifi und wurden oberste Führer
-
Von 1520-1566 ließ Süleyman der Prächtige viele Moscheen, Paläste und Schulen bauen. Außerdem förderte er die Wissenschaft.
-
verstärkte die Angst vor der "Türkengefahr". Das Osmanische Herr wurde geschlagen
-
-
nachdem sie jemen erobert hatten und den Kaffe kennen lernten. Und eiige zeit den kaffe handel beobachtet hatten eröffneten sie ihre ersten kaffehäuser in Istanbul
-
-
Sie berichten von den Wirkungen des Getränks
-
verstärkte die Angst vor der "Türkengefahr". Das Osmanische Herr wurde wieder geschlagen
-