-
-
Friedrich I Barbarossa hatte viele Konflikte mit den Päpsten und ertrank 1190 beim dritten Kreuzzug in Kleinasien.
-
Friedrich II der Enkel von Friedrich Barbarossa Nach seinem Tod verloren die deutschen Kaiser endgültig den Machtkampf mit den Päpsten und das Kaiserreich ging kapput
-
Neu großmacht.
Änderung in Politik und religion -
Am 31. Oktober 1517 schlug Martin Luther seine 95 Thesen zur Ablasspraxis an die Wittenberger Schlosskirche.
-
Karl V der letzte mächtige Kaiser des Heiligen Römischen Reiches kämpfte gegen Luther und die Reformation befor er starb
-
Änderungen in religion und Politik.
Preußen stält Neue Groß Macht auf. -
Johann Gottlieb der philosoph forderte die deutschen auf zu den waffen zu greifen, und sich ihrer deutschheit zu bessinnen
-
König Friedrich Wilhelm III hat den befehl zu Volkserhebung gegeben, und erlkärte am 16 märz Frankreich den krieg.
-
Leute sind zum Wartburgfest, um einen einheitlichen deutschen Nationalstaat zu fordern
-
Der schriftsteller August von Kotzebue wurde erstochen von einem studenten weil er die Nationalbewegung verspottete.
-
Bis for 100 jahren konneten frauen nicht wählen
-
Die Weimarer Republik war die erste deutsche Demokratie, Republik ohne Republikaner,
-
Vor 100 Jahren, am 11. November 1918, endete der Erste Weltkrieg, das ände des weltkrieg gilt als der begin des 20.Jahrhundert
-
Der Deutsche Orden wurde gebildet
-
Am 30. April 1945 begeht Adolf Hitler in Berlin Selbstmord und Der Krieg ist verloren
-
Das deutsche Oberkommando unterzeichnet am 8. Mai Bezihungsweise am 9. Mai die bedingungslose kappitulation
-
Deutschland ist nach dem krieg kommplet zerstört Es fehlt Nahrung und Kleidung das Überlebensnotwendige ist nur über den Schwarzmarkt zu beschaffen.
-
Im November des Jahres 1945 begannen in Nürnberg die Prozesse gegen die Hauptkriegsverbrechen 177 Personen angeklagt, eine person war Reichsmarschall Hermann Göring
-
Die Einführung der D-Mark führt zur Konfrontation mit Stalin, der schon im März 1948 die Alle wege nach Berlin zu sperren Nach der Währungsreform spitzt sich die Berlin-Blockade zu
-
-
Gemacht um west-berlin mit Essen zu versorgen.
verschiedene währungen. -
Fixierung der grundlegenden Prinzipien für den neuen Staat. Am 8. Mai 1949 schließlich wird das Grundgesetz verabschiedet.
-
Mutig demonstrierten Ostdeutsche am 17. Juni 1953 in der ganzen DDR für geringere Arbeitsnormen und Demokratie.
-
- August 1961 In den frühen Morgenstunden beginnt der Bau der Mauer, (Die teilung)
-
Am 30. Oktober 1961 schloss die Bundesrepublik ein Anwerbeabkommen mit der Türkei.
-
Sie protestierten gegen starre Strukturen, den Vietnamkrieg, die rigide Sexualmoral
-
Vor 70 Jahren endete mit der bedingungslosen Kapitulation der Wehrmacht der Zweite Weltkrieg in Europa.
-
Im 19 Jahrhundert Fanden die deutschen ihr National gehfühl.
Damals fehlten aber noch die großenn staaten.