-
Revolution für beendet erklärt
-
Säkularisierung und Mediatisierung des Deutschlands
-
hat sich selbst gekrönt
-
Rheinbund wird gegründet, alle dt. Fürstentümer außer Preußen, Österreich und Kur-Hessen treten bei.
unter Frankreichs Führung -
entscheidende Niederlage Napoleons, 1814 "Friede von Paris",
1815 Schlacht bei Waterloo (Niederlage Napoleons),
1821 Napoleon stirbt auf St. Helena -
-Nur Jahreszahl stimmt,
Restauration, Legitimität, Solidarität
Deutscher Bund entsteht -
Anlass: 4. Jahrestag der Schlacht bei Leipzig und 300 Jahr-Feier der Reformation
Bekenntnis zum deutschen Nationalstaat -
Kotzebues: Feind liberaler Ideen
Karlsbader Beschlüsse: Gesetzliche Grundlage für Repression -
in Frankreich, bürgerlicher König, konstitutionelle Monarchie,
Revolution aufgrund zu starker Repression ausgelöst -
Nur Jahreszahl richtig
Zentrum im Südwesten -
Gründe: Pauperismus, soziale Abhängigkeit, Not- und Hungerjahre
Ziele: dt. Nationalstaat, Lösung der sozialen Frage -
-
nur jahreszahl stimmt
-
nur jahr stimmt
Preußen: Holstein besetzt
Ö-U: Schleswig besetzt -
nur jahr stimmt
Preußen besetzt Schleswig, gewinnt Krieg gegen Ö-U/ Deutscher Bund -
Gründung in Versailles
bis 1890: Bismarcks Politik: Isolation Frankreichs, Deutschland ist saturiert -
nur Jahr richtig
-
nur Jahr stimmt
-> Imperialismus Wilhelms II -
nur jahr richtig
-
erstens durch : Philipp Scheidemann
zweitens durch : Karl Liebknecht -
-
legal
-
permanenter Ausnahmezustand
-
Entmachtung des Reichstags
-
-
Juden sind keine vollwertigen Staatsbürger mehr
-
-
nur jahreszahl stimmt
-
-
nur jahr stimmt
parlamentarischer Rat legt Grundgesetz fest -
nur jahr stimmt
-
wird gewaltsam niedergeschlagen
-
nur Jahr stimmt
BRD tritt der NATO bei und der WEU,
wird souverän
DDR unterzeichnent Warschauer Pakt ( = Gegenstück) -
-
nur jahr stimmt
in der BRD -
nur jahr stimmt
erst in Leipzig dann Ausbreitung -
-
Kohl: 10-Punkteplan
2+4-Verträge