-
Christian Streit eröffnet das Hotel im ehemaligen Gasthof "Der römische Kaiser"
-
-
Der Große Brand in Hamburg zieht sich von der Deichstraße durch die Stadt. Das Streit's wird mit 500 Pfund Pulver gesprengt, damit sich die Flammen nicht weiter zum naheliegenden Stadtteil Gänsemarkt ausbreiten.
-
Im Jahre 1843 wird das Streit's Haus im Rahmen der Wiederaufbauarbeiten in Hamburg neu errichtet.
-
Uraufführung des Walzers "Mondnacht auf der Alster" im Streit's Haus. Den populären Dreiviertel-Takter komponiert der Hamburger Oscar Fétras.
-
Die Rathausarchitekten Haller und Geissler bauen eine Ladenzeile im Erdgeschoss des Hotels ein. Mit den ersten Geschäften verändert der Jungfernstieg landsam sein Gesicht. Pkws lösen die einstiegen Pferdekutschen ab.
-
Verkauf des Hotels am Bertha und Ludwig Vogt, ehemaliger Direktor des Hotels "Vier Jahreszeiten"
-
Zum 100. Geburtstag erhält das Streit's Haus als ältestes Hotel Hamburgs zahlreiche Ehrungen.
-
Nach Ende des Zweiten Weltkrieges 1945 befindet sich das Streit's Haus die nächsten 10 Jahre in britischer Verwaltung.
-
-
-
Das gleichnamige Kino bringt zahlreiche Filmpremieren nach Hamburg. Starts wie Hardy Krüger, Romy Schneider, Brigitte Bordeaux, Barbara Streisand, Liza Minelli und Hans Albers besuchen die Adresse am Jungfernstieg.
-
Der Nachfahre der Familie Vogt Peter Reimers, 78 Jahre alt, übernimmt die Geschäftsführung der Streit's Grundstückgesellschaft.
-
Sohn Christoph Reimers, 44 Jahre, tritt mit in die Geschäftsführung ein.
-
Das Streit's Haus feiert sein 175-Jähriges Bestehen.