Österreich nach dem zweiten Weltkrieg

  • Period: to

    Aufgeteilt in vier Besetzungszonen

    Wien war aufgeteilt wie Berlin. In Deutschland wollten sie das Land etnatifizieren. In Österreich übernahmen sie eine Opferrolle. Die 4 besetsungszonen war eine britisch, französisch, amerikanisch und sowjetisch
  • Period: to

    Wirtschaftserholung

    Wirtschaftserholung durch die Marshall-hilfe.
  • 1955 Österreich unabhängig und neutral

    Österreich wurde unabhängig und neutral. Sie wurden Versuchenkaninchen. Sie konnten nicht Teil der Nato oder der EU sein weil die Sowjetunion Österreich zur Neutralität aufforderte
  • Kurt Waldheim in 1986 Präsidenten

    Kurt Waldheim in 1986 Präsidenten

    Er wurde in 1986 zum Präsidenten gewählt. Es gab Zweifel an seiner Rolle in Deutschland als deutscher Offizier in Jugoslawien. Es kamen Gerüchte auf, dass er für jüdische Deportationen und Massaker an Zivilisten verantwortlich war
  • EU

    EU

    Wurde Österreich ein Teil der EU
  • Jörg Haider zum vorsitzenden

    Jörg Haider zum vorsitzenden

    Er sprach zu die Nazi-Veteranen und war gegen Einwanderer in Österreich und erhielt deshalb viele Stimmen. Die Partei wurde 1999 Regierungspartei. Es hat viel Kritik aus dem Ausland bekommt, weil sie meinen, dass Österreich nichts aus dem Krieg und der Nazizeit gelernt hatte.