-
-
Russische Streitkräfte marschieren ein. In Polen regiert Kommunismus.
-
Er hat Danuta Gołoś geheiratet.
-
Er hat mit dem Parteivorsietzenden Edwarg Gierek gesprochen.
-
Nach der Entlassung wurde er als Elektromechaniker in Danzig eingestellt.
-
Er organisierte zusammen mit Andrzej Gwiazda und Aleksander Hall die illegale Untergrundvereinigung.
-
Lech hat an dem Streik teilgenommen und hat ihn angeführt. 17 Tage später ist die Regierung zurückgetreten.
-
Er hat mit der Regierung die Augustabkommen unterschrieben.
-
Er hat an der Spitze von "Nationales Koordinationskomitee der Gewerkschaft Solidarität" gestanden.
-
-
Wałęsa wurde bis zum 14. November 1982 im südöstlichen Polen, nahe der Grenze zur Sowjetunion, interniert.
-
Walesa erscheint auf der Titelseite des Time Magzins.
-
Er ist für die Entschlossenheit zu dem Kampf um Freiheit ausgezeichnet worden.
-
Lech Walesa hat den offenen Provisorischen Rat der "Solidarność" gegründet.
-
Er hat an diesem Streik teilgenommen. Das und ein Treffen mit dem General Kiszczak haben den Anfang der Gespräche erwirkt.
-
Diese Gespräche haben die Veränderung der Verfassung und die ersten freien Wahlen ermöglicht.
-
Wałęsa gewann die Präsidentschaftswahlen und wurde für fünf Jahre Präsident von Polen.
-
-
Er gründete eine Nichtregierungsorganisation ''Institut Lech Walesa''.
-
Er lehnte die Zusammenarbeit mit der Partei Recht und Gerechtigkeit ab. Bereits im August 2005 soll er gesagt haben: „Das ist nicht mehr meine Gewerkschaft. Eine andere Epoche, andere Leute, andere Probleme“. Er sei eher ein „Revolutionär“.
-
Er wurde mit dem Europäischen St.-Ulrichs-Preis ausgezeichnet