Geschichte, Abi grobe Übersicht By Jannika.Le 1776 USA: Bill of Rights 1789 Französische Revolution (Erklärung der Menschenrechte) 1799 Staatsstreich Napoleons; Code Civil (1804) 1815 Wiener Kongress; Entstehung des Deutschen Bund (loser Zusammenschluss 35 Fürstentümer) Period: 1815 to 1866 deutscher bund 1819 karlsbader beschlüsse Period: 1820 to 1890 Industrialisierung (Erschaffen der Arbeiterschicht, Massenarmut, soziale Frage) Period: 1830 to 1848 Vormärz (bürgerliche Protestbewegungen für Liberalismus und Nationalismus enstehen) 1832 Hambacher Fest 1848 Märzrevolution & Pauulskirchenparlament (Verfassung) 1849 scheitern der revolution (paulskirchenparlament) 1850 Preußens oktroyierte Verfassung 1862 Bismarck wird preußischer Ministerpräsident 1864 Deutsch Dänischer Krieg 1866 Preusisch-Österreichischer Krieg, Norddeutscher Bund 1869 Sozialdemokratische Arbeiterpartei (SDAP) entsteht 1870 Deutsch-Französischer Krieg 1871 Deutsche Reichsgründung (unter Wilhelm 1. & Bismarck) & Verfassung Period: 1871 to 1879 Kulturkampf Period: 1873 to 1877 Bismarcks Bündnissystem, Phase 1: Status Quo 1875 Vereinigung zur Sozialistischen Arbeitspartei (SPD) 1875 Gründung der Spd 1877 Kissinger Diktat (Bismarck) Period: 1877 to 1887 Bismarks BS, Phase 2: isolierung Frankreichs Period: 1878 to 1890 Unterdrückung der SPD durch Sozialistengesetze (Bismark) Period: 1879 to 1890 Repression der Sozialdemokraten (nicht erfolgreich) Period: 1887 to 1890 Bismarks BS, Phase3: System der Aushilfen 1889 Sozialversicherung 1890 Wilhelm 2. wird Kaiser & entlässt Bismarck Period: 1890 to 1901 Wilhelms "neuer kurs" Außenpolitik Period: 1890 to 1900 Europäischer Imperialismus Period: 1901 to 1906 Wilhelm 2. AP: Isolierung Deutschlands Period: 1904 to 1914 Flottenausbau Period: 1906 to 1914 Wilhelms AP: Konfrontation Period: 1914 to 1918 Erster Weltkrieg May 7, 1914 deu. Blankocheck Jun 28, 1914 Ermordung östr. Thronfolger 1917 USA Kriegseintritt 1917 Oktoberrevolution in Russland Mar 3, 1918 Friedensvertrag von Brest-Litowsk Nov 8, 1918 Waffenstillstand (deu unterzeichnung, zentrumspartei) Nov 9, 1918 Abdankung des Königs Nov 9, 1918 Ausrufung einer deutschen Republik/ die Sozialistische Republik Deu. Jan 19, 1919 Wahl zur Nationalversammlung(Frauen & Männer) Jun 28, 1919 Versailler Friedensvertrag Aug 11, 1919 Weimarer Verfassung tritt in Kraft Period: 1920 to 1930 goldenen 20.er 1923 Krisenjahr 1926 Deu. im Völkerbund 1929 Weltwirtschaftskrise 1930 Präsidialkabinette 1930 6,1 mio. arbeitslose deu. 1933 Gleichschaltung Jan 30, 1933 Hitler Reichskanzler Feb 27, 1933 Reichtagsbrand (verordnung) Mar 23, 1933 Ermächtigungsgesetz 1936 Besetzung des Rheinlandes