-
Kinder aus den Ländern Griechenland, China und Japan begannen, das Spiel mit toten Tierhäuten zu spielen und den Ball in ein provisorisches Netz zu schießen, um Punkte zu erzielen. Damit wurde der Grundstein für den Sport gelegt. Es wurde auch Tsu’Chu (Den Ball treten) genannt.
-
König James I. von Schottland erließ ebenfalls ein Gesetz, das das Spiel verbot
-
Eskimos in Alaska und Kanada spielten auf Eis ein Spiel namens Aqsaqtuk mit Bällen, die mit Gras, Karibuhaaren und Moos gefüllt waren. Der Legende nach spielten zwei Dörfer gegeneinander, wobei die Tore 10 Meilen voneinander entfernt waren.
-
In England wurde Fußball wieder legal
-
Die Fußballregeln, die später als Cambridge Rules bekannt wurden, wurden von Schulen und Universitäten in England übernommen. Diese Regeln bildeten die Grundlage für alle zukünftigen Fußballspiele.
-
Der erste organisierte Fußballverein in den USA, die Oneidas of Boston, wurde von Gerrit Smith gegründet. Es inspirierte andere dazu, eigene Fußballvereine zu gründen, was den Sport populärer machte.
-
Dieses Spiel war das erste Länderspiel überhaupt, das zwischen Schottland und England ausgetragen wurde. Das Spiel wurde am 30. November 1872 ausgetragen und endete mit einem 0:0-Unentschieden.
-
Das Fußballspiel wurde erstmals bei den Olympischen Spielen in Paris gespielt. Dieses Spiel fand im Vélodrome de Vincennes statt.
-
Die FIFA veranstaltet das erste Weltmeisterschaftsturnier in Montevideo, Uruguay, bei dem dreizehn Mannschaften aus allen verschiedenen Ländern spielten. 93.000 Zuschauer waren anwesend, die Weltmeisterschaft sollte fortan alle drei Jahre stattfinden.
-
Frankreich hat die Weltmeisterschaft 2022 gewonnen.