-
das Bezeichnung für das gesamte Theaterwesen und einen Teil der darstellenden Künste
-
-
die Werke des Äschylus, Sophokles, Europides und Aristoteles
-
240 v.u.Z. Einführung von Theateraufführungen in das Programm der römischen
529 n. Chr. Kaiser Justinian verfügt die Schließung sämtlicher Theater. -
frühbürgerliche komödiante volkstümliche realistische Theaterkunst
-
1601 - Hamlet
1604 - Otello
1605 - König Lear und Macbeth usw. -
eine neue Dramatik - bürgerliches Trauerspiel
-
während das russische Theater in dieser Zeit seine große realistische Tradition begründete
-
Es entstanden zwei Linien: das sozialistische Theater und das Theater der spätbürgerlichen Dekadenz
-
die Pekingoper in China;
das No und das Kabuki in Japan;
das Kathakali (Tanzpantomime) in Indien;
das Wajang (Schattenspiel) in Indonesien;