-
Auf der griechischen Halbinsel Peloponnese in der Statt Olympia Überlieferungen zufolge fand damals ein Fest zu ehren des göttervaters Zeus statt. -
Kamen weitere Laufdistanzen und neue Sportarten dazu. Der Fünfkampf und diverse Kampfsportarten. -
Die Römer eroberten Griechenland. Von nun an war es auch nicht griechischen Athleten gestattet an den Wettkämpfen teilzunehmen. -
Die römische Kaiser Theodosius der Erste ließ alle heidnischen Zeremonien verbieten. -
Entdeckten Archäologen die Anlagen im Olympia. -
Für den Franzosen Pierre de Coubertin war das der Anlass die Spiele zu neuem Leben zu erwecken. De Coubertin gründete das internationale olympische Komitee und führte auch das Rotationsmodel ein. -
Die ersten olympischen Spiele der Neuzeit fanden in ihrem Ursprungsland, Griechenland, in Athen statt. -
Frauen durften bei den Wettkämpfen mitmachen. -
De Coubertin selbst entwarf das Logo der Olympiade. -
Während der Eröffnungszeremonie der Spiele in Amsterdam wurde das Feuer erstmals entzündet. -
Der Fakellauf wurde erst bei den Wettkämpfen in Berlin eigeführt. -
Werden Sommer- und Winterolympiaden in regelmäßigen zweijährigem Abstand veranstaltet.