-
Geburt meiner Zwillingsschwester und mir
-
Schöne Kindheit mit Bruder, Schwester und liebevollen Eltern
-
Rebellische Zeit, vor allem schwierig für meine Eltern
-
Scheidung meiner Eltern. Im selben Jahr Umzug nach Wien.
-
Umzug von meiner Heimat Salzburg nach Wien
-
vom ehemaligen Freund*innenkreis (v.a. durch vermehrten Drogenkonsum). Zeitgleich Umzug nach Wien.
-
Sehr schwierige und gewaltvolle Beziehung
-
vor allem im Bereich der Lebensmittelrettung (Dumpstern, Aufbau und Organisation von foodsharing)
-
Gründung des Vereins foodsharing Österreich, der sich gegen Lebensmittelverschwendung engagiert
-
Beginn einer Patenschaft für ein UMF Mädchen aus Uiguristan. Daraus entstand eine Freundschaft, die bis heute besteht.
-
Drogensucht meiner Zwillingsschwester, damit einhergehender Gefängnisaufenthalt
-
Beginn einer Ausbildung zur Diplomsozialbetreuerin mit Schwerpunkt Familienarbeit
-
Erster hauptamtlicher Job im Sozialbereich.
-
Beginn der stationären Langzeittherapie beim Grünen Kreis
-
3 unerwartete Todesfälle im Familien- und Freund*innenkreis
-
Harmonische Beziehung mit jetzigem Partner
-
Beginn einer Psychotherapie
-
Job in einem Übergangswohnheim für wohnungslose Frauen
-
der Sozialen Arbeit