Welche Personen, Werke und Ereignisse repräsentieren die Aufklärung in Europa im 16.-18. Jahrhundert?
-
Bedeutend für die frühe Entwicklung des Rationalismus durch Betonung der Vernunft und technischen Naturbeherrschung (England).
-
Hugo Grotius ist als Vater des Völkerrechts bekannt. Im Völkerrecht wird Souveränität als die grundsätzliche Unabhängigkeit eines Staates von anderen und als dessen Selbstbestimmtheit in Fragen der eigenen staatlichen Gestaltung verstanden (Niederlande).
-
Beeinflusste die Philosophie stark durch mathematisch beeinflusste Philosophie und methodischen Zweifel (Frankreich).
-
Wegbereiter der aufgeklärten Staatstheorie (Deutsches Reich).
-
Deutschen Universalgelehrter und Mathematiker, welcher grossen Einfluss auf die Aufklärung ausübte (Deutsches Reich).
-
Bedeutendes Werk und Meilenstein der Aufklärung. Nimmt Bezug auf das Völkerrecht und entwickelt die Theorie des Gesellschaftsvertrages.
-
Mit seinem Buch "Della pubblica felicità" verfasste er ein einflussreiches Werk für die katholische Aufklärung (Italien).
-
Wichtiger Beitrag zum Gedanken der religiösen Toleranz (England).
-
Einer der großen Vertreter der aufgeklärten Philosophie (Frankreich/Schweiz).
-
Herausgeber der "Encyclopédie", prägend für das Weltbild der Aufklärung (Frankreich)
-
Mit-Herausgeber der "Encyclopédie" (Frankreich).
-
Mit seinem Werk "Von den Verbrechen und von den Strafen" argumentierte er gegen die Todesstrafe und Folter (Italien).
-
Philosoph, welcher die Ideen der Aufklärung prägte (Deutsches Reich).
-
Grundlegendes Werk für die Idee der Gewaltenteilung (Frankreich).
-
Die Aufklärung als grundlegende Veränderung der Ideenwelt führte mit und nach der Französischen Revolution zur Neuorientierung Europas (Frankreich).