-
Modul 1: Forschungsfrage (Untersuchen auf Durchführbarkeit, Umsetzbarkeit, Methode) Modul 2: Web 2.0 Toolbox (Recherche-Werkzeug, Präsenationstools)
-
Modul 3: Recherche (Opac-Recherche, Quellenanalyse, Bibliotheken) Modul 4: Schreiben (Zitieren & Paraphrasieren, Freewriting, Expose schreiben, 5 Phasen des Schreibens)
-
Allgemeine und schulspezifische Informationen zur VWA für Lehrer/innen und Schüler/innen online.
-
Nachmittag: 14:00-16:00 (Liste vor der Tür)
- Betreuungsbereitschaft signalisieren
- Themenstellung verfeinern
- Erwartungen besprechen
- keine fixe Zusage
- Schüler/innen können zu mehreren Betreuer/innen gehen Wenn Schüler/innen krank oder entschuldigt: Müssen Kontakt selbst herstellen! -
Formular (1 Formular pro Schüler/in):
- Name des Schülers / der Schülerin
- Thema (Titel, Untertitel, eventuell: Forschungsfrage)
- Kurzbeschreibung
- Betreuer/in
- Unterschrift des Betreuers / der Betreuerin -
KVs bekommen Anmeldeformulare.
Diese können theoretisch auch schon früher abgegeben werden! Wer bis zu diesem Datum kein Formular abgibt, verzichtet auf sein Recht, bei der ersten Kontrollphase berücksichtigt zu werden. -
Abgabetermin: 11:00
= Beginn der Kontrollphase Am gleichen Tag werden noch die genauen Anmeldezahlen ermittelt.
Frage: Hat ein Lehrer / eine Lehrerin mehr als drei Anmeldungen?
Falls ja: Auswahlverfahren -> Der Lehrer / die Lehrerin trifft Auswahl: Welche 3 Themen kann er/sie am besten betreuen? Die restlichen Schüler/innen müssen sich einen neuen Betreuer / eine neue Betreuerin suchen! -
Überbuchte Lehrer/innen geben bekannt, welche 3 Themen sie betreuen werden.
-
Nach der Auswahl der Lehrer/innen, welche 3 Themen sie betreuen und welche nicht, werden die Schüler/innen per Aushang informiert. (Nach Bedarf eventuell auch Liste mit ausgebuchten bzw. noch freien Lehrer/innen.) Diese haben bis zum Ende der Kontrollphase Zeit, einen neuen Betreuer / eine neue Betreuerin zu finden.
Kriterien:
- Thema: Wer kann es betreuen?
- Überbuchung: Welche Lehrer/innen haben noch Plätze frei? -
Ziel:
- kein Lehrer / keine Lehrerin mehr als 3 Schüler/innen
- neue Betreuer/innen wurden gefunden (first come, first serve) Bis 16.12.: letzte Chance für die Schüler/innen, die kein Thema eingereicht haben! (Werden erst nach eventueller Umverteilung berücksichtigt!) -
Deadline für die Schüler/innen, die kein Formular abgegeben haben. Reihenfolge: first come, first serve
-
Gemeinsam mit dem Betreuer / mit der Betreuerin wird das Thema genauer definiert. Ausformulieren der Forschungsfrage und Erstellen der Disposition. Diese ist in der Direktion abzugeben.