-
Stelios Mechteridis wurde am 7. April 1989 in Kozani geboren, wo er auch aufwuchs.
-
Er begann im Alter von 4 Jahren mit Karate in einem Amateurteam in Kozani.
-
Im Jahr 2000 beginnt er mit Taekwondo, denn im Jahr 2000 wurde Taekwondo olympische Sportart.
-
Von 2001 bis 2016 war er panhellenischer Meister in allen Altersklassen und nahm als Mitglied der Nationalmannschaft an paneuropäischen und Weltmeisterschaften teil.
-
Nach vielen guten Bemühungen gelang es ihm 2012, die Bronzemedaille in der Kategorie der Männer bei der paneuropäischen Meisterschaft 2012 in Manchester zu gewinnen. Tatsächlich hatte er Pech, da er sich für das Finale der Veranstaltung hätte qualifizieren können.
-
Im Jahr 2013 gewann er außerdem die Bronzemedaille bei den Mittelmeerwettbewerben in der Türkei.
-
Im Jahr 2015 gewann er außerdem die Silbermedaille bei den Balkanspielen in Bulgarien.
-
Während er sich noch mit Taekwondo beschäftigt, beginnt er 2015 mit dem Studium der Physiotherapie
-
Und während er 2017 mit dem Sport aufhörte, entzündete er wegen seiner Auszeichnungen den Altar der Olympischen Flamme der Olympischen Winterspiele in Korea.
-
Nun nicht mehr als Sportler, sondern als professioneller Physiotherapeut begleitet er die Nationalmannschaften bei diversen Meisterschaften. Unter anderem war er Physiotherapeut der vorolympischen Mannschaft 2021 und der Junioren-Nationalmannschaft bei der WM 2022.