-
Staatliche Gleichstellung und darauf folgende Entdeckung der Männersportarten
Befürchtung der Männer (Mediziner und Sportfunktionäre) : Wesenbestimmung der Frau gefährdet -
-
Verbandsorgane protestieren gg Vorurteile..
Gegenargumente seien die fehlende Kampffähigkeit der Frauen -
Studentinnen München vs Berlin 2:1
-
- DFC Frankfurt Trainer Verachtung als Mannsweiber Misslungene Emazipation --> Mitm Steinen beworfen Mediale´Verachtung (+ anfange Nazitum)
-
Mutterschaft als nationale (frauen-)Aufgabe
Mädchen und Frauensport nur zur Schaffung des "arische" Frauentyps
Kampfsport nicht frauengemäß (zB Fußball) -
DFB gegen Frauen im Männersport..
s. Ideologie bei Nazis -
Geringer Propaganda Wert
keine Titel und Medaillen zu erwarten
Ablehnung
"Richtige Meisterschaft" 1990 -
-
es gründen sich mehrer Damenfußballvereine
-
Trotz Verbot weiterere Gründung von FFV
Benutzung der kommunalen Plätze -
-
Kategorische und einstimmige Ablehnung des Frauenfußballs ("Fußball ist kein Frauensport")
Androhung von Strafe -
In Essen vor 18.000 Zuschauern
Westdeutschland vs Westholland (2:1)
Wochenschau: " Die Gleichberechtigung schreitet auch in Fußballstiefeln voran.." -
Beschwerden von DFB-funktionären
"Was macht ihr Weiber hier eigentlich aufm Fußball platz" -
Ende 1960 --> 40.000 bis 60.000 Kickerinnen
68er Bewegung und einhergehende Veränderung des Bildes der Frau -
erstes Tor des Monates durch eine Frau -->Meilenstein
-
Osnabrück, ausverkauft (22.000)
Deutschlang - Norwegen 4:1
--> Durchbruch -
20 millionen aktive
2003 & 2007 Weltmeister
2009 zum 6. mal Europameister -