Fussball

  • 1908

    1908

    Die Geschichte der deutschen Fußballnationalmannschaft begann 1908, als Deutschland sein erstes Länderspiel bestritt. Seit dieser Zeit ist die deutsche Fußballnationalmannschaft eine der erfolgreichsten Fußballmannschaften.
  • 1920

    1920

    Die erste deutsche Fußballnationalmannschaft bestritt ihr erstes Spiel nach dem Ersten Weltkrieg. Sie spielten gegen die Schweiz und verloren 1: 4.
  • 1938

    1938

    Bei der Weltmeisterschaft 1938 zwangen die Nazis Deutschland die Österreicher, für sie zu spielen, und sie verloren. Nach dem Verlust Deutschlands hoffte Adolf Hitler tatsächlich auf ein bisschen Rache. Die Spiele sollten dort Überlegenheit zeigen, aber sie verloren.
  • 1935

    1935

    Die erste deutsche Fußballmeisterschaft fand 1935 statt. Das Spiel gewann der FC Nürnberg.
  • 1966

    1966

    Müllers Karriere begann 1966 und endete 1974 mit seinem Sieg bei der Weltmeisterschaft 1974 in seinem Heimstadion. Er spielte von 1964 bis 1979 für Bayern München.
  • 1982

    1982

    1982 hatte bisanz zwei Scouting-Trainings organisiert und dann einen Kader von 16 Spielern ausgewählt. Das erste Frauenteam fand am 10. November dieses Jahres statt.
  • 1983

    1983

    Ein berühmter und sehr guter Spieler ist Franz Beckenbauer. Derzeit ist er Ende 70 und hat lange nicht mehr gespielt. Er spielte als Verteidiger.
  • 1986

    1986

    Die Karriere von Lothar Matthäus begann 1980 und endete 2000. Kein deutscher Fußballspieler hatte eine längere Karriere als dieser Mittelfeldspieler, der zum Kehrer wurde.
  • 1990s

    1990s

    Fußball in Deutschland wurde in den 1990er Jahren immer beliebter. Einer der Gründe für den Erfolg war die deutsche Fußballnationalmannschaft.
  • 2014

    2014

    miroslav klose ging 2014 in den Ruhestand und hat den Rekord von 71 Toren in 137 Spielen.