-
-
Gründung des Klosters in Leeden durch Graf Otto I. von Tecklenburg
-
Gründung des Schützenvereins Leeden
-
Grafschaft Tecklenburg wird für 250.000 Reichstaler an das Königreich Preußen verkauft.
-
Gräfin Sophia Johanna von Bentheim-Tecklenburg wird zur neuen Äbtissin am Stift Leeden ernannt.
-
-
-
Unter der Herrschaft Napoleons wird das Stift aufgelöst
-
Wegen Baufälligkeit wird die Gemeindekirche abgerissen. Nur der Kirchturm bleibt stehen.
-
Gründung des Schützenvereins Loose
-
-
Das Einhorn wird das Wappentier der Gemeinde Leeden.
-
In der Bombennacht vom 7. zum 8. Februar 1945 wird die Stiftskirche fast vollständig zerstört.
-
Gegründet als "Ballsportverein Westfalia Leeden"
-
Anschaffung des Feuerwehrautos Opel Blitz (Baujahr 1949)
-
-
Große Feier "900 Jahre Leeden" findet statt.
-
Die Interessengemeinschaft Leeden mit Ulrich Cordes als Vorsitzenden wird gegründet.