-
Das erste Fußballspiel fand wohl 1874 in Braunschweig statt. Zwei Lehrer, August Hermann und Konrad Koch, leiteten das erste Spiel ein, nachdem Hermann eine Fußballrunde aus England erhalten hatte.
-
Deutschland führte 1903 eine nationale Meisterschaft ein, die in den ersten 60 Jahren im K.-o.-Format ausgetragen wurde, wobei sich die Top-Vereine der regionalen Fußballmeisterschaften für die Endrunde qualifizieren würden. Die Saison gipfelte jährlich in einem Finale, von dem der 7:2-Sieg des VfB Leipzig gegen den Deutschen FC Prag 1903 der erste war, während Borussia Dortmund 1963 gegen 1
-
Die FIFA wurde 1904 gegründet, um den internationalen Wettbewerb zwischen den Nationalverbänden Belgiens, Dänemarks, Frankreichs, Deutschlands, der Niederlande, Spaniens, Schwedens und der Schweiz zu überwachen. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Zürich, Schweiz, besteht nun aus 211 nationalen Verbänden.
-
Am 13. Juli 1930 besiegt Frankreich Mexiko mit 4: 1 und die Vereinigten Staaten besiegen Belgien mit 3: 0 in den ersten Fußballspielen der Weltmeisterschaft, die gleichzeitig in der Gastgeberstadt Montevideo, Uruguay, ausgetragen werden. Die Weltmeisterschaft hat sich seitdem zum meistgesehenen Sportereignis der Welt entwickelt.
-
Die Bundensliga wurde für eine Weile vorangetrieben. Es wurde schließlich am 24. August 1963 eingeführt.
-
F.C Köln war die erste Mannschaft, die die Bundesliga-Meisterschaft gewann. Sie besiegten Meidericher SV im Finale.
-
Bayern München ist die versierteste Mannschaft der Bundesliga. Sie haben 31 Meisterschaften und 10 Trophäen für den zweiten Platz. Das 2. beste Team, Borussia dortmund hat nur 5 Meisterschaften und 7 Vizemeister.
-
Gerd Muller stellt den Scoring-Rekord für eine Saison auf. Er erzielte 39 Tore. Es wurde erst kürzlich von Robert Lewandowski gebrochen
-
Die allererste Inkarnation der FIFA, wie wir sie kennen, hieß "FIFA International Soccer" und wurde 1993 veröffentlicht, ritt auf der Welle traditioneller 16-Bit-Spiele und enthielt nur Nationalmannschaften. Echte Spielernamen wurden nicht verwendet!
-
Bayern Münchens Stürmer Robert Lewandowski stellte mit seinem 41. Saisontor am Samstag gegen Augsburg einen neuen Bundesliga-Saisonrekord auf. Zuvor hielt Gerd Muller, der 40 Tore erzielte.