-
-
studierte Theologie und klassische Philologie in Bonn
-
Nietzsche führte sein Studium in Leibzig fort und beschäftigte sich mit den werken des Philosophen Arthur Schopenhauer. Er wurde außerdem Mitglied im philologischem Verein und legte dort seine erste Arbeit vor
-
-
Aufgrund seiner Veröffentlichung wird ihm, ohne eine Prüfung ablegen zu müssen, der Doktorgrad erteilt. Er wird Professor für griechische Sprache und Literaturen der Universität Basel
-
Aufgrund einer schweren Erkrankung muss Nietzsche frühzeitig zurück nach Basel
-
"Die Geburt der Tragödie aus dem Geiste der Musik" war seine erste große Abhandlung. Diese wurde jedoch von den klassischen Philologen abgelehnt
-
-
Dort schrieb er über die Funktion der Geschichte für die Kultivierung des Menschen. Nietzsche behauptete dass politisch-moralische werte der Zeitbestimmung unterliegen und somit der Kritik verfallen
-
-
Er isolierte sich von Freunden und verbrachte die folgenden Jahre u.a. in Venedig, Nizza, Sizilien und in der Schweiz
-
-
-
weshalb er von nun an bei seiner Mutter in Jena lebte
-
"Götzendämmerung oder wie man mit dem Hammer Philosophiert"
-
dieses Archiv konzentriert sich vor allem auf seine Spätwerke
-
-