-
Vertreter: Walter von der Vogelweide, Heinrich von Morungen, Hartmann von Aue, Wolfram von Eschenbach, Gottfried von Straßburg
Merkmale: Entwicklung der deutschen Sprache, ritterliche Ideale, theologische Weltansichten -
-
Vertreter: Martin Opitz, Gryphius, Hofmann von Hofmannswalden, Grimmelshausen
Merkmale: Konflikt: weltliches und theologisches Weltbild, Rhetorik, Reinigung der deutschen Sprache -
-
Vertreter: Gotthold Lessing, Johann Wolfgang von Goethe, Friedrich Schiller,
Merkmale: Emanzipation des Bürgertums, Freiheit, unbedingte Liebe -
-
Vertreter: Johann Wolfgang von Goethe, Friedrich Schiller
Merkmale: historische und mythologische Gestalten, Natur, persönliche Entwicklung, Liebe -
-
Vertreter: Clemens Brentano, Joseph von Eichdorff, Bettina von Armin, Heinrich Heine
Merkmale: Krise des Menschen aufgrund Politik und Ökonomie, Natur als Rückzugsort, Philosophie -
-
Vertreter: Heine, Büchner, Weerth, Herwegh, Mörike, Stifter, Droste-Hülshoff
Merkmale: Unterdrückung des Volkes, Kampf für ein freies Land, Liberalität, -
-
Vertreter: Theodor Storm, Conrad Ferdinand Meyer, Gottfried Keller, Gustav Freytag
Merkmale: Beziehungen, Eheprobleme, Emanzipation der Frau, Probleme der Frau, Widerspiegelung des Lebens -
-
Vertreter: Kaiser Wilhelm II, Gerhart Hauptmann, Arno Holz
Merkmale: Orientierung an Darwins Evolutionstheorie + Wissenschaften, Probleme des Proletariats, Kampf gegen Bourgeosie -
-
Vertreter: Arthur Schnitzler, Robert Massil, Hugo von Hofmannsthal, Thomas Mann
Merkmale: Religionskritik, Sicht auf den Menschen, Orientierungslosigkeit -
-
Vertreter: Alfred Döblin, Carl Einstein, Walter Hasenclever, Ernst Toller, Oskar Kokoschka, Jakob von Hoddis, Paul Zech, Georg Heym
Merkmale: Industrialisierung, Leiden und Entmenschlichung durch Verstädterung, Weltende, Revolution, Kriegsangst -
-
Vertreter: Erich Kästner, Marielusie Fleißer, Vickie Baum, Hans Fallada, Irmgard Kenn
Merkmale: Realitätsnähe, alltägliche Probleme, aktuelle Themen, Emanzipation der Frau, Leben in der Großstadt -
-
Vertreter: Heinrich Anacker. Hans Johst, Will Vesper
Merkmale: pro-NS: Propaganda
Contra-NS: unterschwellige Kritik, Aufklärung über NS -
-
Vertreter: Gottfried Benn, Wolf Biermann, Heinrich Böll, Paul Celan, Hans Magnus Enzensberger, Robert Gernhardt, Eugen Gomringer, Durs Grünbein, Ernst Jandl, Sarah Kirsch, Karin Kiwus, Günter Kunert, Reiner Kunze, Jürgen Theobaldy, Wolf Wondratschek
Merkmale: Verdrängung des Dritten Reichs, Schuld und Verantwortung, Faschismus, Krieg, Rückzug in die Innerlichkeit, Emanzipation der Frau, Schilderung vom Alltäglichen -