-
-
Das römische Königreich geht nach dem Selbstmord der Lukretia zu Ende.
-
Ausbruch des ersten punischer Krieges. Die beiden Kriegsparteien werden in einen Konflikt zwischen Messana und Syrakus verwickelt.
-
-
-
Römischer Seesieg bei den Aegitischen Inseln. Karthago gibt Sizilien auf, damit endet der erste Punische Krieg.
-
Hamilkar stirbt bei der Belagerung von Helike.Sein Nachfolger wird Hasdrubal (Hannibals Schwager)
-
Hannibal wird Oberbefehlshaber der karthagischen Truppen
-
Hannibal belagert Sagunt (in der heutigen Provinz Valencia) und die Römer nehmen es als Vorwand für eine Kriegserklärung.
-
Er besiegt die Römer am Fluss Ticinus und an der Trebia. Auch zieht er etliche gallische Stämme auf seine Seite.
-
-
-
Hannibal stellt den Römern am Trasimenischen See eine Falle ubd vernichtet das römische Heer.
-
Eine der grössten Niederlagen der Römer in ihrer Geschichte. Ca. 70 0000 von 80 0000 römischen Soldaten verlieren ihr Leben (nach Polybios).
-
Italienische Städte wechseln auf die Seite von Hannibal (unter anderem Capua)
-
Täuschungsangriff Hannibals auf Rom gelingte nicht. Römer erobern Capua zurück.
-
Karthagische Herrschaft in Iberien endet mit dem Sieg der Römer
-
Hannibal verliert gegen Cornelius Scipio (römischer Kriegsführer in Iberien) in seinem eigenen Territorium (Afrika).
-
Hannibal wird zum Sufeten gewählt in Karthago. Er macht sich innenpolitische Feinde
-
Hannibal flieht aus Karthago nach Ephesos, weil er Angst vor einer Auslieferung an Rom hat
-
Zwischen Rom und dem Volk von Ephesos brach Krieg aus. Hannibal verliert.
-
Hannibal flieht erneut und findet Schutz in Bithynien (Norden der Türkei)
Besiegt die Flotte vom König von Pergamon -
Der König von Bithynien soll Hannibal ausliefern. Um der Gefangenschaft zu entfliehen, nahm er sich mit Gift das Leben.
-
Endet in der Zerstörung Karthagos