-
Die US-Air Force wirft auf Hiroshima eine Atombombe ab. 110 000 Menschen sterben. 36 000 Menschen sterben nach einem Bombenabwurf in Nagasaki 3 Tage später
-
Ein Programm zum Wiederaufbau Europas. Versprach allen Kooperationswilligen Staaten amerikanische Finanz und Wirtschaftshilfe
-
1950 Nordkoreanische Truppen griffen Südkorea an
1953 wurde die Teilung Koreas am 38. breitengrad wiederhergestellt -
Aufnahme der BRD in die NATO, Gründung des warschauer Pakts dem die DDR beitrat
-
-
18 Prominente Wissenschaftler protestieren gegen das atomare Wettrüsten und gegen die Pläne für eine atomare Bewaffnung der Bundeswehr
-
Bundesweite außerparlamentarische Bewegung aus Wissenschaftlern, Schriftstellern, Gewerkschaften, Kirchenvertretern und Mitglieder der SPD und FDP
-
Nach einer viertägigen Redeschlacht und trotz außerparlamentarischer Proteste stimmt der Bundestag einer Regierungsvorlage zu, die Bundeswehr mit Atomwaffen auszurüsten
-
Die drei Atommächte USA, UdSSR und Großbritannien vereinbaren die vorübergehende Einstellung ihrer Atomtests.
-
-
- Stationierung sowjetischer Mittelstreckenraketen auf Kuba führt zu einer amerikanischen Seeblockade der Insel
- Welt entgeht knapp einem Aromkrieg
-
Als Folge der Kuba-Krise und zur Vermeidung von gefährlichen Missverständnissen wird eine direkte Nachrichtenverbindung zwischen den Regierungen der UdSSR und der USA eingerichtet
-
- Erste und einzige zivile Übung für dsd Überleben im Atombunker
- 144 Personen verbringen mehrere Tage in dem Dortmunder „Sonnenbunker“
- Erste und einzige zivile Übung für dsd Überleben im Atombunker
-
Die USA greifen direkt in den Vietnamkrieg ein und bombardieren Nordvietnam. Die USA unterstützte Südvietnam militärisch, wo sie dort ihre Bodentruppen gebracht hatte.
-
Die UdSSR, die USA und Großbritannien unterzeichnen die sogenannte "Atomwaffensperrvertrag". Das Ziel war dabei, ihre atomaren Waffenarsenale abzurüsten und auf eine Nuklearrüstung zu verzichten.
-
Die Amerikaner konnten sich nicht mit dem Vietnamkrieg durchsetzen, so ließ der Präsident Nixon langsam ihre stationierten Soldaten in Südvietnam abziehen.
-
Die USA und die Beteiligten unterzeichneten das Pariser Abkommen. Die USA sollte all ihre Truppen in Südvietnam abziehen und Nordvietnam vom Krieg freigelassen werden.
-
-
Der Vietnamkrieg endet mit der bedingungslosen Kapitulation Südvietnams. Nordvietnam erobert Südvietnam und somit kündigte sich eine Wiedervereinigung zwischen beiden an.
-
- https://www.planet-schule.de/wissenspool/planspiel-atomkrieg/inhalt/hintergrund/zeitstrahl-kalter-krieg.html
- https://de.m.wikipedia.org/wiki/Vietnamkrieg
- https://www.planet-schule.de/wissenspool/planspiel-atomkrieg/inhalt/hintergrund/zeitstrahl-kalter-krieg.html
- Geschichte Grundkurs Arbeitsblatt „Der Kalte Krieg“