Der Dreißigjährige Krieg

  • Beginn (Prager Fenstersturz)

    Beginn (Prager Fenstersturz)

    Konflikt zwischen böhmischen Adeligen und Kaiser Ferdinand. Ferdinands Statthalter und Sekretär wurden aus dem Fenster der Prager Burg geworfen. Ferdinand wird abgesetzt und mit Friedrich von der Pfalz ersetzt. Quelle: Flugblatt von 1618
  • Period: to

    Der Dreißigjährige Krieg

  • Schlacht am Weißen Berg bei Prag

    Schlacht am Weißen Berg bei Prag

    Kaiser Ferdinand und Herzog Maximilian von Bayern verbünden sich und siegen am Weißen Berg bei Prag. Quelle: Gemälde von Pieter Snayers
  • Absetzung Wallensteins

    Absetzung Wallensteins

    Gustav Adolf ist der neue Feldherr. Er verbündet sich mit der protestantischen Union und besiegt die katholische Liga unter Tilly.
  • Befreiung von Pfalz

    Die katholische Liga drängt die protestantische Union nach Bayern zurück und befreit die Pfalz.
  • Magdeburger Hochzeit

    Magdeburger Hochzeit

    Ermordung von Tausenden Zivilist*innen Quelle: Kupferstich von D. Manasser, 1632
  • Schlacht bei Rain am Lech

    Schlacht bei Rain am Lech

    Gustav Adolf schlägt Tilly wieder. Tilly verliert sein Leben. Gustav Adolf zog nach München ein. Wallenstein tritt wieder an die Spitze. Quelle: Darstellung der Schlacht von Matthäus Merian
  • Mord von Wallenstein

    Mord von Wallenstein

    Wallenstein verhandelte heimlich mit den Feinden. Daraufhin wurde er als Verräter ermordet.
  • Friedensverhandlungen beginnen

    Die Friedensverhandlungen von Münster und Osnabrück beginnen und dauern 5 Jahre.
  • Kaiserliches Heer

    1648 besteht das kaiserliche Heer aus 40.000 Soldaten und einer Bagage mit 140.000 Personen
  • Ende

    Ende

    Mit dem westfälischen Frieden endet der Dreißigjährige Krieg.