-
von Titz im Auftrag von Friedrich Wilhelm Deichmann
"Friedrich Wilhelmstädtische Theater". -
-
-
-
-
Intendant Heinz Hilpert
-
-
-
-
-
-
-
-
Ab Sommer 1981 Deutsches Theater und Kammerspiele wegen vollständiger Rekonstruktion geschlossen
-
-
-
-
-
Die DT-Baracke unter der Leitung von Thomas Ostermeier und Jens Hillje etabliert sich auf Anhieb als eine der erfolgreichsten jungen Bühnen Europas (1998 „Theater des Jahres“). Mit dem Wechsel von Thomas Ostermeier und seinem Team an die Schaubühne wird die Baracke geschlossen.
-
Eröffnung der „Box“, eine kompakte Blackbox mit 80 Zuschauerplätzen im Foyer der Kammerspiele unter der Leitung von Christoph Mehler
-
-