-
-
-
-
Jahre sind nicht exakt, sondern nur annähernd. Aber der Klosterbruder Meinard kam mit den Kaufleuten und ließ sich in Ikšķilė nieder.
-
Der Paps ernannte den Mönch Meinard yum Bischop von Ikšķile
-
Er war ein katholischer Priester in Deutschland, der zweite Bischof von Ikšķile und der Begründer der livländischen Kreuzzüge.
-
Der livländische Bischof Albrecht von Buxthoeven verlegte seine Residenz von Ikšķile nach Riga.
-
Kaufleute und Kreuzritter aus den deutschen Läandern kamen nach Riga.
-
Bischof Albert gründet den Orden der Schwertbrüder
-
Die Kreuzfahrer unterwarfen alle Länder Livs.
-
Die Kreuzfahrer eroberten und zerstörten das Hauptzentrum der Selonen, Sēlpils.
-
Unter der Leitung von Bischof Albrecht von Buxthoeven wurde der Grundstein für die Rigaer Dom gelegt.
-
Die Kreuzfahrer eroberten alle Länder Letgallen.
-
-
Eine der größten Schlachten der nördlichen Kreuzzüge. Samogitische und semigallische Truppen besiegen die Truppen der Kreuzritter. Der Orden der Schwertbrüder wurde besiegt.
-
-
-
Die Kuren wurden gezwungen, einen Unterwerfungsvertrag mit dem Livländischen Orden zu unterzeichnen.
-
Riga trat dem Bund Norddeutscher Handelsstädte bei.
-
Die letzten Semgalianer verlassen ihr Land
-
-
''Melngalvji'' waren eine Vereinigung unverheirateter, meist deutscher Kaufleute.
-
-
Die Kleine Gilde - eine Organisation von Handwerkern
-
Die Große Gilde - eine Organisation deutscher Kaufleute in Riga
-
-
Der Livländische Orden wurde gezwungen, die südlichen Teile Kurlands, Semgallen und Selonia aufzugeben.
-
-
-
-
-
-
Die Reformation erreichte auch Lettland, und im 16. Jahrhundert gab es religiöse Unruhen und Konflikte zwischen Lutheranern und Katholiken.
-
Martin Luther schrieb die Thesen und leitete damit die Reformation ein.
-
Der letzte livländische Ordensmeister und der erste Herzog von Kurland, Graf von Zemgale
-
Andreas Knopken beginnt in der Peterskirche in Riga, die Ideen der Reformation zu predigen.
-
Die Zerstörung von Heiligtümern in katholischen Kirchen in Riga infolge der Reformation.
-
-
Katholizismus und Luthertum können beide existieren
-
-
-
Russland, Polen-Litauen und Schweden kämpfen um Einfluss in Livland.
-
Gotthard Kettler, der letzte livländische Kaiser, wird der erste Herzog von Kurland und Semigallien
-
-
Das Herzogtum Livland un das Herzogtum Kurland und Semigallien
-
-
-
Der Niederländer Nikolaus Mollins eröffnete die erste Druckerei in Riga.
-
-
-
Merkantilismus - Wirtschaftspolitik, die besonders den Außenhandel und die Industrie fördert, um Finanzkraft und Macht der jeweiligen Staatsmacht zu stärken.
Absolutismus - Regierungsform, bei der eine Person als Träger der Staatsgewalt eine von anderen Personen oder Institutionen nicht kontrollierte Macht ausübt. -
-
-
Inflantien blieb unter polnisch-litauischer Verwaltung. Schweden gewann Estland, Riga und Vidzeme.
-
-
-
Ernst Glück war ein deutscher lutherischer Pastor.
-
Einer der größten Kriege um politischen und militärischen Einfluss in Nordeuropa. Der Krieg führte zu einem Rückgang der Rolle Schwedens und einem starken Anstieg der Rolle Russlands in der Ostseeregion.
-
-
-
-
Die Ideen der Aufklärung erreichten Lettland im 18. Jahrhundert und beeinflussten Bildung und Kultur.
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Die Brüdergemeinden wurden verboten, aber sie trafen sich weiterhin im Geheimen.
-
-
-
-
-
Darin verurteilte er die Leibeigenschaft scharf.
-
-
-
Infolge der Abschaffung der Leibeigenschaft erlangten die Bauern ihre persönliche Freiheit zurück.
-
-
-
-
Er war der Stadtarchitekt von Riga
-
-
Einer der Begründer der Rigaer Gesellschaft der Architekten
-
-
-
-
-
-
Gegründet und geleitet von dem deutsch-baltischen Unternehmer Alexander Leitner
-
-
-
-
-
Der Beginn der Revolution in Riga
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Die UdSSR und Deutschland unterzeichnen den Molotow-Ribbentrop-Pakt, durch den Lettland in die sowjetische Einflusssphäre eingegliedert wird.