-
König Rudolf I. gründet das Königreich Hochburgund, dem auch die Grafschaft Wallis angehörte.
-
Der letzte Burgunderkönig Rudolf III. überlässt die Grafschaft dem Bischof von Sitten als Lehen. In der Folge übertragen die Bischöfe ihre Rechte an verschiedene weltliche Lehensherren.