-
509 BCE
Beginn Römische Republik
Vorher: Königsherrschaft -
264 BCE
1. Punischer Krieg (Sizilien) Beginn
-
241 BCE
1. Punischer Krieg (Sizilien) Ende
-
218 BCE
2. Punischer Krieg (Hannibal, Alpen) Beginn
-
217 BCE
Ernennung des Diktators Q. Fabius Max. Cunctator (2.PK)
-
202 BCE
2. Punischer Krieg (Hannibal, Alpen) Ende
-
200 BCE
Sieg im 2. Makedonischen Krieg
-
184 BCE
Cato wird Zensor (sehr streng)
homo novus, konservativ -
149 BCE
3. Punischer Krieg (Karthago) Beginn
-
146 BCE
3. Punischer Krieg (Karthago) Ende
-
136 BCE
Sklavenkriege (Sizilien) Beginn
-
133 BCE
Agrarreform der Gracchen Beginn
-
133 BCE
Bürgerkrieg Beginn
-
82 BCE
Sulla lässt sich zum Diktator ernennen
-
79 BCE
Ende Diktatur Sullas
Terror, politische Reformen -
78 BCE
Tod Sullas
weitere Konflikte -
70 BCE
Pompeius und Crassus im Konsulat
-
63 BCE
Catilinarische Verschwörung
-
60 BCE
Erstes Triumvirat
inoffizielles Bündnis; Pompeius, Caesar und Crassus -
49 BCE
SCU; Caesar wird Staatsfeind
-
45 BCE
Caesar ist de facto Alleinherrscher
republikanische Staatsform verliert an Bedeutung -
44 BCE
Iden des März - Ermordung Caesars
-
43 BCE
Zweites Triumvirat
Octavian, Antonius, Lepidus -
43 BCE
Tod Ciceros
-
42 BCE
Schlacht bei Philippi
Der Untergang der Republik ist besiegelt (Triumvirn siegen gegen Brutus und Cassius) -
40 BCE
Vertrag von Brundisium
Interessengebiete der Triumvirn werden eingeteilt -
31 BCE
Ptolemäischer Krieg
Krieg um die Alleinherrschaft im Römischen Reich zw. Octavian und Antonius -
30 BCE
Bürgerkrieg Ende
-
27 BCE
Ende Römische Republik
-
27 BCE
Octavian -> Augustus / Begründung des Prinzipats
Es folgt: Kaiserzeit