-
Dies geschieht auch im Hinblick auf die geplante Schaffung des Europäischen Parlaments für 1979 und im Zuge des unter Joseph Thesing neu entstehenden "Büro für Internationale Zusammenarbeit" (BIZ) der KAS Erste Gespräche des ehemaligen Vorsitzenden der Stiftung sowie Bundesminister a.D. Bruno Heck mit dem damaligen Generalsekretär der italienischen Partei Democrazia Cristiana (DC) Benigno Zaccanini
-
Trainingsseminar für jugendliche Führungskräfte und ein Seminar „Integrationsprobleme italienischer Gastarbeiter“ in Zusammenarbeit mit dem "Movimento Cristiano Lavoratori“
-
-
Eröffnung der Außenstelle in Rom in der Via della Rotonda 30 als eines der ersten europäischen Auslandsbüros der KAS; Ziel ist, durch Seminare, Vorträge und Gespräche zwischen italienischen und deutschen christlich-demokratischen Politikern, zum besseren Verständnis der Situation in beiden Ländern beizutragen
-
“Brüssel und Rom standen zur Diskussion. Ich entschied mich für Rom. Auch hier wieder die Chancen und Mühen eines Neuanfangs. Es sollte vielleicht der schwierigste aber auch interessanteste Auslandseinsatz meiner Zeit bei der KAS werden.“ Stephan Wenger, in: KAS-Publikation "In der Welt und für die Welt", 2002
-
zu den Aufgaben dieser Zeit gehört auch die Organisation deutsch-italienische Seminare und Begegnungen im ehemaligen Feriendomizil von Konrad-Adenauer Villa La Collina am Comer See „Über diese Treffen kam ich auch mit der Europapolitik der „kleinen Leute“ in Kontakt. Wohl in der Erkenntnis, dass die „Große“ Politik“ ihnen ohnehin nicht zugänglich war, gibt es in Italien eine Anzahl von regionalen und lokalen Gruppen, die auf eigene Faust kleine Seminare und und Vortragsveranstaltuengen zur Eur
-
Grundprobleme der Kommunalpolitik, politische Nachwuchsförderung, Rolle der Massenmedien in Deutschland und Italien, Immigrationsprobleme italienischer Gastarbeiter, dtsch.-it. Seminar der Europäischen Frauenunion
-
-
-
-
In diesem Jahr wählen die Bürger der europäischen Gemeinschaften zum ersten mal 410 Abgeordnete bei der ersten Europawahl zum Europäischen Parlament
-
-
im Zeitungsinterview mit der römischen Tageszeitung "Il Popolo" betont er die Wichtigkeit und den "priveligierten" Status der KAS Rom für die Beziehungen zum Vatikan-Staat die Kontakte zwischen den beiden größten europäischen christdemokratischen Parteien CDU und DC
-
-
-
-
-
-
-