-
Supranationalität
-
Supranationalität
-
Supranationalität
-
(Supranationalität) Belgien, Deutschland, Frankreich, Italien, Luxemburg und die Niederlande unterzeichnen einen Vertrag durch den die Kohle und Stahlproduktion zusammengelegt und zentral verwaltet wird.
-
Supranationalität
-
(Supranationalität)
Belgien, Deutschland, Frankreich, Italien, Luxemburg und die Niederlande unterzeichnen die römischen Verträge zur Gründung der Europäischen Atomgemeinschaft (Euratom) und der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft, die auch „Gemeinsamer Markt“ genannt wird und die den ungehinderten Personen-, Waren- und Dienstleistungsverkehr über Grenzen hinweg ermöglicht. -
Supranationalität
-
Supranationalität
-
Supranationalität
-
Supranationalität
-
Supranationalität
-
Supranationalität
-
Supranationalität
-
(Suprantionalität)
Dänemark, Irland und das Vereinigte Königreich treten der Eu bei. -
nationalstaatliche Souveränität
-
Supranationalität
-
Supranationalität
-
Supranationalität
-
Supranationalität
-
Supranationalität
-
Supranationalität
-
Supranationalität
-
Supranationalität
-
Supranationalität
-
(Supranationalität)
Estland, Lettland, Litauen, Malta, Polen, der Slowakei, Slowenien, der Tschechischen Republik, Ungarn und Zypern treten der Eu bei.