-
1982 werden regionale Sparkassen von staatlichen Vorschriften befreite und Banken dürfen Darlehen mit variablen Zinsen vergeben.
1985 Entregulierung für Betreiber von Gaspipelines, indem sie frei gestellt werden Gas zu Festpreisen in langfristigen Verträgen abzunehmen.
1994 werden Beschränkungen, die US-Banken bei ihrer regionalen Expansion hatten, aufgehoben.
1999 wird die gesetzliche Trennung zwischen Geschäfts- und Investment-Bankenabgeschafft. -
Enron resultiert aus dem Merge von Internorth und Houston Natural Gas. Enron bleibt als Gaspipeline Betreiber tätig und besitzt mit über rund 37.000 Meilen das größte Erdgas-Pipelinenetz Nordamerikas.
-
-
Jointventure mit Banker´s Trust
-
Andrew Fastow entwickelt Volumetric Production Payment (VPP): Kleinen Gasproduzenten wird Gas im voraus bezahlt. Dies bringt ihnen zusätzliche Liquidität. Im Gegenzug verpflichten sie sich, bestimmte Gasmengen in einem vorgegebenen Zeitraum zu liefern. Der Cashflow aus den Lieferverträgen wird von Enron an Investoren im Rahmen einer Kommanditgesellschaft „Cactus Fund“ verkauft. Durch den Verkauf der Gasforderungen hat Enron Liquidität, um den Produzenten die Lieferungen im vorab zu bezahlen.
-
-
-
Ziel: Konstruktion von Energieerzeugern weltweit. Wird 1993 zu Enron International.
-
-
Die Vorsitzende des CFTC (Commodities Futures Trading Commission), Wendy Gramm, verlässt kurz danach die Aufsichtsbehörde und erhält einen Posten im Aufsichtsrat von Enron.
-
Teeside Power Plant ist bis heute das größte & teuerste Bauprojekt in GB nach dem Ärmelkanal.
-
Vom Fortune Magazine wird Enron bis in 2001 zum innovativsten Unternehmen gekohren.
-
-
R. Mark wechselt später in das Board von Enron.
-
-
-
Hersteller von Windturbinen. Die Gruppe wurde nach der Akquise von Zond Corporation California gegründet, dem größten US-Entwickler für Winderzeugter Energie.
-
-
-
Ziel: Internationaler Wasserhandel. Wessex Water wird hierfür aufgekauft.
-
EOL ist eine webbasierte Transaktionsplattform die es Nutzern ermöglicht Rohstoffe mit Enron zu handeln.
-
-
-
Umsatz 101 Mrd. USD
Aktienhöchstkurs 90,56 USD
Beschäftigte 25.000
Tochtergesellschaften 3.500 weltweit