-
-
Es war ein geheerter Krieg
Einige Monate nach dem Jalta Beschlüsse gab es schon Spannungen zwischen USA und UdSSR
Churchill spricht schon von "dem eisernen Vorhang. -
Dieser Plan kommt aus die Vereinigten Staaten und handelt sich um Hilfe für den Wiederaufbau und Wiederherstellung der Wirtschaft in Europa
-
-
-
-
-
Die Sowjets haben ihren ersten Atomversuch gelungen
-
NATO : die Nordatlantische Allianz
wurde von den USA gegründet und ist unter dem amerikanischen Kommando gestellt.
Erzielte die Verteidigung Westeuropas
12 Mitgliedstaaten -
RGW: Rat für gegenseitige Wirtschaftshilfe
Rohstoffe waren durch die Staaten nach der Sowjetunion gelieferte und als Gegenleistung lieferte Moskau Konsumgüter und Maschinen. Außerdem sind die Liefermengen von Moskau bestimmt. -
EGKS : europäische Gemeinschaft für Kohle und Stahl
-
-
Antwort gegen der Pariser Vertrag und der Eingang der BRD in der NATO
Es handelt sich um regionales Verteidigungsbündnis
Die Mitgliedstaaten sind offiziell gleichberechtigt aber unter sowjetischen Kommando -
-
EWG : Europäische Wirtschaftsgemeinschaft
bestand in wirtschaftliche Zusammenschlüsse und Warenaustausch im Rahmen einer Zollunion -
Die Sowjeten wollen , dass Berlin neutral werden, weil Westberlin stört ihnen.
Sie wollen der Statut der Stadt wieder neue machen -
Es gab zahlreiche Treffen zwischen USA und UdSSR aber ohne Erfolg
=> die Mauer wird gebaut, um Westberlin zu isolieren.
HOHE PUNKT DES KALTE KRIEGES -
-
-
"Prager Frühling"
Die sozialistischen Staaten haben das Recht einzugreifen, wenn in einem dieser Staaten der Sozialismus bedroht ist, um Aufstände zu stoppen, -
Willy Brandt setzt eine Ostpolitik in Gang
Annäherungspolitik
Vernachlässigung der "Hallstein-Doktrin" (seit 1955 außerpolitische Linie) -
Kniefall Willy Brandt: Mahnmal für die Opfer der Aufstände
Normalisierung der gegenseitigen Beziehungen. -
-
Förderung des Friedens und der Entspannung
-
Status von Berlin festzulegen
Transitabkommen: Genehmigung nach Osten zu verreisen -
Anerkennung zweier deutschen Staaten
-
Verringerung des Risikos eines unbeabsichtigten Atomkrieges
ABM-Vertrag
Begrenzung von strategischen Offensivwaffen
Testschwellenvertrag -
sie treten ein, als souveräne Staaten
-
KSZE : Konferenz über Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa
-
Unverletzlichkeit der Grenzen
Nichteinmischung in die inneren Angelegenheiten eines Staates -
Verinbarung über die Verhinderung eines Atomkrieges
Wladiwostok-Erklärung -
Generalstreik in Polen durch Solidarność-Gewerkschaft unter der Leitung der Vorsitzende der Solidarność-Gewerkschaft.
-
neue Haltung durch den Impuls von Gorbatschow
-
-
-
-
ENDE DES KALTES KRIESGES
-
seit 1933
Sieg der CDU und SPD -
Ende der Truppenstationierung und endgültige Lösung der Nachkriegszeit
NATIONALFEIERTAG DT -
-
INF-Vertrag
START-1-Vertrag -
GUS: wirtschaftliche Gemeinschaft
wirtschaftliche Zusammenarbeit
Sie wollen das Chaos vermeiden -
STRAT-2-Vertrag