-
1473 wurde die Universität Trier erstmalig gegründet.
-
In den Wirren der Französischen Revolution und der Besatzung unter Napoleon musste die alte Universität für eine lange Zeit wieder geschlossen werden.
-
Die Diözese Trier errichtet erstmalig wieder eine theologische Fakultät.
-
Memorandum der Landesregierung zur Gründung einer zweiten Universität in Rheinland-Pfalz. Anschließende Zustimmung zum Neugründungsbeschluss durch den Wissenschaftsrat.
-
Erste Ausschreibung von rund 140 Stellen für Professoren und wissenschaftliche Mitarbeiter in Tages- und Wochenzeitungen sowie durch Aushang von Plakaten in allen wissenschaftlichen Hochschulen der Bundesrepublik.
-
Errichtung der Doppeluniversität Trier-Kaiserslautern. Trier erhält eine geisteswissenschaftliche Fakultät, die ihren Betrieb in der ehemaligen Pädagogischen Hochschule auf dem Schneidershof aufnimmt.