Stadt und Landschaft

By haldj2
  • Period: 7400 BCE to 5000 BCE

    Çatal Hüyük

    je nach Definition "erste Stadt"
  • Tell es-Sawwan
    6000 BCE

    Tell es-Sawwan

    Dorf in Mesopotamien
  • Ur
    4000 BCE

    Ur

    Stadt
  • Period: 4000 BCE to 2000 BCE

    Ur

    Stadt in Mesopotamien mit dem Ziggurat
  • Period: 3500 BCE to 2800 BCE

    Uruk

    Stadt in Mesopotamien
  • Imhotep
    2700 BCE

    Imhotep

    erster Baumeister / "Architekt" in Ägypten
  • Djoser-Pyramide
    2650 BCE

    Djoser-Pyramide

    von Imhotep (Ägypten)
  • Period: 2600 BCE to 1450 BCE

    Minoer in Kreta

    Monarchie, Matriarchat
  • Josef-Kanal
    2000 BCE

    Josef-Kanal

    speist das Fayyum-Becken südlich von Kairo am Nil
  • Palast von Phaistos (Kreta)
    1850 BCE

    Palast von Phaistos (Kreta)

  • Palast von Knossos
    1800 BCE

    Palast von Knossos

    auf Kreta (leider nicht angeschaut damals)
  • Period: 1800 BCE to 1200 BCE

    Pfahlbauer

  • Period: 1800 BCE to 100

    Babylon

  • Period: 1700 BCE to 1000 BCE

    Mykenische Kultur in Griechenland

    Adel
  • 1645 BCE

    Tsunami: Zerstörung der minoischen Kultur

  • Amarna
    1350 BCE

    Amarna

    Arbeitersiedlung in Ägypten
  • Period: 1100 BCE to 750 BCE

    Dunkles Jahrhundert in Griechenland

    Oligarchen
  • 900 BCE

    erste Buchstabenschrift / Lautenschrift

  • Period: 800 BCE to 300

    Orakel von Delphi

  • Period: 800 BCE to 100 BCE

    Etrusker (in Italien)

  • Rom Stadtgründung
    753 BCE

    Rom Stadtgründung

    Romulus & Remus
  • Period: 753 BCE to 509 BCE

    Römische Königszeit

  • Period: 700 BCE to 500 BCE

    Archaische Zeit in Griechenland

    Tyrannei
  • Period: 700 BCE to 500 BCE

    Entstehung Rom

  • erste Mauer von Rom
    550 BCE

    erste Mauer von Rom

    Servianische Mauer (unter Servius in Auftrag gegeben)
  • Pythagoras (570 - 510 v.Chr)
    510 BCE

    Pythagoras (570 - 510 v.Chr)

    von Griechenland nach Sizilien
  • Period: 509 BCE to 27

    Römische Republik

  • Hippodamos
    500 BCE

    Hippodamos

    Griechischer Städteplaner
  • Period: 500 BCE to 146 BCE

    Klassische Zeit in Griechenland

    Demokratie / Isonomie
  • Milet: Neugründung
    470 BCE

    Milet: Neugründung

    "Manhattan der Antike", Rasterstadt nach den Plänen von Hippodamos
  • Hippokrates
    460 BCE

    Hippokrates

    Griechischer Arzt. Vier-Säfte-Lehre, Aussagen über was es braucht für eine gute Stadt
  • Platon
    428 BCE

    Platon

    Griechischer Philosoph
  • Aristoteles
    384 BCE

    Aristoteles

    Griechischer Philosoph
  • Aqua Appia
    312 BCE

    Aqua Appia

    erstes Aquaedukt in Rom
  • Anio Vetus
    269 BCE

    Anio Vetus

    zweites Aquaedukt von Rom
  • Aqua Marcia
    140 BCE

    Aqua Marcia

    Drittes Aquaedukt von Rom
  • Vitruv
    80 BCE

    Vitruv

    römischer Architekt
  • 30 BCE

    Augustus, erster römischer Kaiser

  • Varusschlacht (Germanen gegen Rom)
    9

    Varusschlacht (Germanen gegen Rom)

  • Period: 27 to 285

    Römische Kaiserzeit

  • Gaius Iulius Caesar
    70

    Gaius Iulius Caesar

  • Sextus Iulius Frontinus
    75

    Sextus Iulius Frontinus

    Statthalter von Britannien und Oberaufseher über die Aquaedukte im Römischen Reich
  • Pompeji Untergang
    79

    Pompeji Untergang

  • Kaiser Hadrian
    100

    Kaiser Hadrian

    Römischer Kaiser
  • Villa Hadriana
    100

    Villa Hadriana

    in Tivoli (Italien)
  • erste Karikatur
    125

    erste Karikatur

    von Palatin, sich lustig machen über jemanden
  • Period: 285 to 700

    Römische Spätantike

  • Teilung römisches Reich
    395

    Teilung römisches Reich

  • Period: 500 to 1000

    Frühmittelalter

  • Amphitheater von Arles als Festung
    600

    Amphitheater von Arles als Festung

    Mit dem Ende des Römischen Reiches und dem Beginn des Mittelalters fallen die Städte ins Chaos. Zum Schutz ziehen sich die Menschen in sichere Bauten zurück und nutzen die Römische Infrastruktur um.
  • Beowulf
    700

    Beowulf

    Mythos bzw. Sage im Zeitalter der Germanen nach dem Niedergang des Römischen Reiches
  • Period: 1000 to 1250

    Hochmittelalter

  • Period: 1000 to 1150

    Romanik

  • Ursprung Zähringerstadt Freiburg im Breisgau
    1091

    Ursprung Zähringerstadt Freiburg im Breisgau

    mit dem Bau der Burg durch Bertold II
  • Stadtgründung Leipzig
    1150

    Stadtgründung Leipzig

  • Period: 1150 to 1500

    Gotik

  • Gründung Fribourg als Zähringerstadt
    1157

    Gründung Fribourg als Zähringerstadt

    Berchtold IV von Zähringen
  • Stadtgründung München
    1158

    Stadtgründung München

  • Siena wird eine unabhängige Stadt
    1167

    Siena wird eine unabhängige Stadt

    Nach dem Zerfall der römischen Stadt bilden sich viele kleine Festungen (Castellare), aus denen im Mittelalter dann die neue Stadt wächst.
  • Gründung Bern als Zähringerstadt
    1191

    Gründung Bern als Zähringerstadt

    Berchtold V von Zähringen
  • Nibelungenlied
    1200

    Nibelungenlied

    Mythos bzw. Sage
  • Das Bauhüttenbuch von Villard de Honnecourt
    1200

    Das Bauhüttenbuch von Villard de Honnecourt

    eine von den wenigen schriftlichen Überlieferungen über die mittelalterliche Architektur(theorie)
  • Zähringer sterben aus
    1218

    Zähringer sterben aus

    mit dem Tod von Berchtold V. von Zähringen stirbt die Hauptlinie aus.
  • Glanzenberg Gründung
    1240

    Glanzenberg Gründung

    als "Konkurrenzstadt" zu Zürich
  • Period: 1250 to 1500

    Spätmittelalter

  • Glanzenberg, angebliche Zerstörung
    1267

    Glanzenberg, angebliche Zerstörung

  • Stadtgründung Düsseldorf
    1288

    Stadtgründung Düsseldorf

  • Dante Alighieri
    1290

    Dante Alighieri

  • Francesco Petrarca auf dem Mont Ventoux
    1326

    Francesco Petrarca auf dem Mont Ventoux

    kulturhistorischer Schlüsselmoment an der Schwelle vom Mittelalter zur Neuzeit: neue Natur- und Landschaftserfahrung, bei der sich ästhetische und kontemplative Sichtweisen miteinander verbinden.
  • Allegoria del Buon / Cattivo Governo
    1340

    Allegoria del Buon / Cattivo Governo

    Fresken von Ambrogio Lorenzetti im Palazzo Publico in Siena
  • Avignonesisches Papsttum
    1350

    Avignonesisches Papsttum

  • Der schwarze Tod
    1350

    Der schwarze Tod

    Pestepidemie 1347 - 53, bei der ein Drittel der Europäischen Bevölkerung starb.
  • Schisma: Zwei Päpste
    1400

    Schisma: Zwei Päpste

  • Filippo Brunelleschi
    1400

    Filippo Brunelleschi

    Domkuppel von Florenz
  • Period: 1400 to

    Renaissance

  • Entdeckung von Vitruv durch Bracciolini
    1416

    Entdeckung von Vitruv durch Bracciolini

    in der Stiftsbibliothek St. Gallen
  • Bild Heiliger Fischzug
    1444

    Bild Heiliger Fischzug

    von Konrad Witz. Hintergrund konkret verortbar, nicht mehr abstrakte Kulisse wie früher
  • Erfindung Buchdruck: Johannes Gutenberg
    1450

    Erfindung Buchdruck: Johannes Gutenberg

  • Pienza
    1450

    Pienza

    eine der wenigen "Renaissancestädte"
  • De re aedificatoria
    1450

    De re aedificatoria

    10 Bücher "Über das Bauwesen" von Leon Battista Alberti, basierend auf Vitruv
  • Zentralperspektive
    1480

    Zentralperspektive

    Gemälde "Idealstadt", Urheber nicht ganz klar
  • Entdeckung Amerika
    1492

    Entdeckung Amerika

    Christoph Kolumbus
  • Endres Tucher: Stadtbaumeister von Nürnberg
    1500

    Endres Tucher: Stadtbaumeister von Nürnberg

    und Autor des Baumeisterbuches, eine der wenigen Überlieferung mittelalterlichen Gedankengutes über den Städtebau.
  • Leonardo da Vinci
    1500

    Leonardo da Vinci

  • Gemälde von Botticelli
    1500

    Gemälde von Botticelli

    Hintergrund perspektivisch farblich gestaffelt
  • Nikolaus Kopernikus: Heliozentrisches Weltbild
    1500

    Nikolaus Kopernikus: Heliozentrisches Weltbild

  • Humanismus
    1510

    Humanismus

    Der Mensch als Stellvertreter Gottes auf Erden
  • Die Schule von Athen
    1510

    Die Schule von Athen

    von Raffael
  • Michelangelo
    1520

    Michelangelo

  • Period: 1520 to

    Manierismus (italienische Spätrenaissance)

  • Luther - Zwingli - Calvin
    1530

    Luther - Zwingli - Calvin

    die drei Reformatoren
  • Bild das goldene Zeitalter
    1530

    Bild das goldene Zeitalter

    von Lucas Cranach
  • erster Botanischer Garten in Pisa
    1543

    erster Botanischer Garten in Pisa

    Medizinischer Garten
  • Conrad Gessner
    1550

    Conrad Gessner

    Botaniker
  • Le Vite von Giorgio Vasari
    1550

    Le Vite von Giorgio Vasari

    Biographien von zeitgenössichen Künstlern
  • Andrea Palladio
    1550

    Andrea Palladio

  • Sabbioneta
    1562

    Sabbioneta

    eine der wenigen in der Renaissance gegründeten Städte
  • Compagnia ed Accademia di Disegno
    1563

    Compagnia ed Accademia di Disegno

    Den Zünften gleichgestellte Akademie für Künstler, um deren Unabhängigkeit sicher zu stellen
  • Period: 1575 to

    Barock

  • Uffizien von Giorgio Vasari
    1581

    Uffizien von Giorgio Vasari

    Florenz
  • Schah Abbas I von Persien und seine Gärten

    Schah Abbas I von Persien und seine Gärten

    inspirierten wohl die Franzosen dazu, auch grosse und luxuriöse (Barock-)Gärten anzulegen.
  • Beemster / Beemsterland

    Beemster / Beemsterland

    Trockengelegter See, Landschaft, die zu den grossräumigen Anlagen der Barockgärten inspirierte.
  • René Descartes

    René Descartes

  • Blaise Pascal'sches Dreieck

    Blaise Pascal'sches Dreieck

  • Period: to

    Aufklärung

  • Vaux-le-Vicomte

    Vaux-le-Vicomte

    Schloss mit Barockgarten
  • Château Chantilly

    Château Chantilly

    Schloss mit Barockgarten
  • Parc de Sceaux

    Parc de Sceaux

  • Glorious Revolution - Bill of Rights

    Glorious Revolution - Bill of Rights

    Parlament in England
  • Isaac Newton

    Isaac Newton

  • Garten von Alexander Pope - William Kent

    Garten von Alexander Pope - William Kent

    einer der ersten "englischen Gärten"
  • Louis XIV †

    Louis XIV †

  • Castle Howard Garten

    Castle Howard Garten

  • Period: to

    Rokoko

  • Rousham Garden von William Kent

    Rousham Garden von William Kent

  • Period: to

    Klassizismus

  • Period: to

    Romantik

    1795–1848
  • Louis XVI †

    Louis XVI †

    geköpft mit seiner Frau, Marie Antoinette
  • Napoléon Bonaparte †

    Napoléon Bonaparte †

  • Period: to

    Historismus

  • Begriff "Urbanisierung"

    Begriff "Urbanisierung"

    Cerdà mit dem Buch "Teoría General de la Urbanización"
  • heute