-
25 junge Männer gründen die Turngemeinde.
1. Vorsitzender : Adam Döring
Turnen und Leichtathletik wurde betrieben. -
Gründung des Arbeiter Turnverein.
1. Vereinsvorsitzender : Andreas Reuß
Eine Turnabteilung, ab 1907 Kegeln und ein Spielmannszug gehörten zum Verein. -
Der Rasensportverein ging aus dem Arbeiter Turnverein hervor.
Es wurde Fußball gespielt und Leichtathletik betrieben.
1. Vorsitzende : Konrad Umbach und Heinrich Wenig. -
Seit 1927 wurde in der Turngemeinde Handball gespielt.
1930 erfolgte die offizielle Gründung der Abteilung. -
Nach der Auflösung trat ein Teil der Mitglieder in die Turngemeinde ein.
Ein Spielmannszug wurde wiedergegründet. -
Trotz des Krieges wurde in einer schlichten Feierstunde das Stiftungsfest begangen.
-
- Vorsitzender : Heinrich Wenig
- Vorsitzender : Geoerg Appel
- Kassierer : Alwin Oppermann
- Schriftführer : Georg Linge Abteilung Turnen : Kaspar Iske Abteilung Handball : Klaus Speck Abteilung Fußball : Hermann Dietrich Abteilung Radfahren : Phillipp Heere Es entwickelten sich die Sparten Turnen, Fußball, Handball und Leichtathletik.
-
Die Tradition der 1892 gegründeten Turngemeinde, des 1906 gegründeten Arbeiter Turnvereins und den 1924 ins Leben gerufene Rasensportverein.
-
Auf den Klemme Wiesen wurde mit Hilfe der Gemeinde Heiligenrode eine neue Sportanlage gebaut.
-
-
Jugendliche, die im CVJM spielten, schlossen sich dem Verein an, um an Kreis-Serienspielen teilzunehmen.
-
-
-
Der Radfahrverein "Solidarität" gab seine Eigenständig auf und die Mitglieder schlossen sich dem Verein an.
-
Mittlerweile aufgelöst
-
-
-
Jubiläum
-
-
-
-
-
Am 01.01.2015 wurde die Abteilung aufgelöst, nach dem viele Mitglieder der Abteilung mit den Tischtennisspielern der TSG Sandershausen einen eigenen Verein gegründet hatte, den Sportclub Niestetal
-
Jubiläum