-
Verknüpfung verschiedener Medien im Internet, daraus entstand das WWW. -Crossmedia
-
Interaktiver Kommunikationsdienst, kombiniert aus Telefon und Fernsehschirm.
-
Programm zur Recherche von Dokumenten, die in einem Computer oder einem Computernetzwerk wie z.b. Dem WWW gespeichert sind.
-
Abkürzung: Hypertext Transfer Protokoll, Protokoll-Standart für die Kommunikation zwischen Client und Webserver.
-
Über das Internet abrufbares System von elektronischen Hypertext-Dokumenten, sogenannten Webseiten, welche mit HTML beschrieben werden.
-
Text der mit einem Link hinterlegt ist der beim Klicken auf den Text (z.b. „Hier“) geöffnet wird.
-
Identifiziert und lokalisiert eine Ressource, beispielsweise eine Webseite, über die zu verwendende Zugriffsmethode
-
Nutzung von IT-Infrastruktur und -Dienstleistungen, die nicht auf lokalen Rechnern vorgehalten wird, sondern über ein Netzwerk.