-
Am 1. November 1895 zeigten die deutschen Brüder Max und Emil Skladanowsky im Berliner Varietè „Wintergarten” mit Hilfe des von ihnen selbst erfundenen Projektionsapparates, genannt Bioskop, einen 15-minütigen Film. http://ppt4web.ru/istorija/nemoe-kino.html
-
Im Jahr 1896 schuf Oscar Messter das erste Studio "Kunstlichatelier», wo er die Kurzfilme machte. http://deutsch-sprechen.ru/die-filmkunst/
-
Die Deutschen entdecken das Kino während des Krieges , trotz der sehr strenge Zensur . Zum Beispiel wurden alle Komödie verboten.
«Hilde Warren und der Tod», 1917
http://www.metod-kopilka.ru/prezentaciya__po_teme_quotnemeckiy_kinematografquot-12317.htm -
Im Jahr 1918 trotz der Zerstörung des letzten Jahres des Krieges produziert die deutsche Filmindustrie 376 Filme
-
Die vorkriegs deutschen Kino hatte eine ziemlich außergewöhnliche Züge. In der Welt nennt man dieser Art als "Deutscher Expressionismus" . Die Unterscheidungsmerkmale waren grimmig Ästhetik und surrealen Ansatz. http://deutsch-online.ru/dop_mat/articles/article_97
-
Ein Schwerpunkt des Nachkriegskinos wurde der Kinoexpressionismus. Аuf dem Bildschirm entwickelten das Thema und die Stimmung des literarischen Expressionismus .
«Истина побеждает» («Veritas vincit», 1919)
https://ru.wikipedia.org/wiki/ -
In den 1920-er Jahren hat die Zahl der Kinos sich in Deutschland von 3731 bis 5000 gestiegen. Täglich sind 1-2 Millionen Menschen ins Kino gegangen.
-
Am Ende der 20er Jahre war der Ära des Tonfilms. Der erste Show des Tonfilms und der Übergang zum Tonfilm wurden im Deutschland im Jahre 1929 erscheinen. Im Jahre 1929 kamen 175 Stummfilme und Tonfilme 8.
«Мелодия мира» («Melodie der Welt») http://www.kinozapiski.ru/ru/article/sendvalues/246/ -
Die Ankunft der Nazis zur Macht war in der Geschichte der deutschen Filmschule ein Wendepunkt . Bedeutende Filmemacher wählten einwandern. Die Schauspieler mit jüdischen Wurzeln waren allgemein verboten. Im Land existierten nur die nationalistische Filme ,die Hitler und förderte Exkluesivität der Nation lobten. http://deutsch-online.ru/dop_mat/articles/article_97
-
Die wichtigste technische Neuerung der NS-Zeit war das Erscheinungsbild des Farbfilms .
-
Nach dem Zweiten Weltkrieg war ein besonderes Filmgenre- das Durchhaltefilm. Sie bekammen eine Aufgabe die Schtimmung der Bevölkerung, die unter der Bombardierung und der Trennung von geliebten Menschen litten, zu erhoehen.
-
Mit dem Ausbruch des Zweiten Weltkriegs wurden französischen und britischen Filmen verboten, nach dem Eintritt USA in den Krieg, das Schicksal der amerikanischen Filmen ereilte. Bei Fehlen der Konkurrenz hat sich die deutsche Filmindustrie das Achtfache erhöht und schnell für den Mangel an Filmen kompensiert. http://deutsch-online.ru/dop_mat/articles/article_97
-
In den 50er Jahren in der BRD wurden klischeeartige melodramatische Geschichten und Komödien, meistens wertlose, produziert.
-
Im Jahre 1962 in der BRD begann eine Gruppe des jungeren Filmemacher fuer das neue deutsche Kino zu kämpfen.
-
Im 80er Jahren in der Bundesrepublik war eine Krisezeit. Beide Länder wollten nicht hören, was der Film ihnen sagen wollte. In der DDR entstanden dagegen einige neue, ganz frische Fimproduktionen.
-
Über dem heutigen Filmkunst kann man sagen, dass er die ganze Welt erobert hat. Täglich in unzähligen Filmtheatern der Welt werden Tausende von verschiedenen Filmen vorgestellt. http://deutsch-online.ru/dop_mat/articles/article_97
-
Um 1998 begann eine für die Entwicklung des deutschen Films bedeutende Zeit.
-
Am Eröffnungstag des Festivals am 10. Dezember wird ein Kurzfilm "Meine Eltern" von Nele Vollmar und "Distant Light" von Hans-Christian Shlida präsentiert, die den Preis auf der Berlinale 2003 gewonnen hat.
http://www.newyork.ru/common/arc/story.php/83692 -
Von 6 bis 16 Februar in der deutschen Hauptstadt veranstaltet internationales Kinofestival - Berlinale. http://indeutschland.ru/nachrichten/2014/01/29/s-6-po-16-fevralya-v-nemeckoy-stolice-proydet-ezhegodnyy-kinofestival-berlinale.html