-
Er wiegt 3000 g und ist 51 cm lang. Heute ist der 25. Dezember 1939. Seine Eltern heißen Helmut und Else Wollf. Helmut hat Angst, dass er jetzt bald als Soldat eingezogen wird.
-
Der Krieg ist vorbei und in Berlin ist so viel zerstört. Else arbeitet zusammen mit 9 anderen Frauen in einer Kolonne. Die Frauen sammeln Steine aus den Ruinen, schlagen den Putz ab und stapeln die Steine. Trümmerfrauen nennt man sie.
-
Die Russen haben Westberlin total abgesperrt. FLugzeuge mit Lebensmitteln landen alle 3 Minuten in Westberlin. Die Piloten werfen kleine Päckchen mit Süßigkeiten, meistens Schokolade, Kaugummi oder Rosinen. Die Berliner nennen diese Flugzeuge Rosinenbomber.
-
Peters Vater kommt bald nach Hause. Die Weltmeisterschaften im Fußball finden dieses Jahre in der Schweiz statt. Ungarn ist der Favorit, aber Deutschland hat auch eine Chance.
-
Der Vater ist wieder zu Hause. Überhaubt ist jetzt alles viel besser geworden. Der Vater sagt, dass das durch den Marshall-Plan gekommen ist. Das ist jetzt 10 Jahre her, dass der schreckliche Krieh endlich vorbei ist.
-
Und jetzt ist das noch schlimmer geworden. Peter hat gehört, dass der amerikanische Präsident Kennedy nach Berlin kommen will, um zu protestieren.
-
Eine Sensation ist geschehen. Die Mauer ist offen! Langsam schieben sie sich vorwärts zum Checkpoint Charlie.