-
-
-
Nach Abzug der französischen Truppen gab es wieder Unruhen in der Schweiz
-
Als Mediation oder Mediationszeit wird der Abschnitt in der Geschichte der Schweiz zwischen 1803 und 1813 bezeichnet, in der die Schweiz faktisch ein französischer Vasallenstaat war. Der Begriff leitet sich vom französischen Médiation (Vermittlung) ab, da die Umgestaltung der zentralistischen Helvetischen Republik in die föderalistische Schweizerische Eidgenossenschaft durch die Vermittlung Napoleon Bonapartes zustande kam.
-
-
Restauration = Wiederherstellung eines politischen Zustandes.
-
-
-
-
Monarchie in Frankreich wir wieder eingeführt.
-
Als Ergebnis des Sonderbundskriegs wurde durch die Bundesverfassung vom 12. September 1848 die Schweiz vom Staatenbund zum Bundesstaat geeint.
-
BundesverfassungDie Schweiz hat sich nun vom Staatenbund zum Bundesstaat vereint.