-
Gegründet durch Uri, Schwyz, Unterwalden, ersters Zusammenschluss von Staaten auf dem Gebiet der Schweiz
-
Unter Druck von Frankreich (--> Napoleon) wird Schweiz zu zentral sktrukturierten Helvetischen Republik
-
Nach Abzug der franz. Truppen gab es Bürgerkrieg zwischen Föderalisten und Anhängern des Einheitsstaates (Föderalisten behielten Oberhand)
-
Durch Schlichtung von Napoleon entsteht eine Einigung, die Schweizerische Eidgenossenschaft wird gegründet
-
1803-1813, Rückentwicklung der neuen Ideen, Rückkehr zu alten Ordnungen, wie Mischform von Helvetischer Republik und Schweizer Eidgenossenschaft --> Restauration
-
Liberale fordern gewaltsam Auflösung des Sonderbundes, als Folge entsteht bewaffneter Konflikt
-
Die Zeit der alten Eidgenossenschaft ist beendet. Das Erfolgsmodell Bundesstaat wird gegründet. Dieses ist bis heute beständig
-
Überarbeitung der Bundesverfassung (einmal von bsiher nur zwei Malen, das zweite Mal war 1999)