-
-
Nach Abzug der französischen Truppen gab es wieder Unruhen in der Schweiz
-
Von Napoleon eingeführt
-
Das Wallis wurde im Jahr 1810 von der Schweiz abgespalten und gehörte dann bis 1815 zu Frankreich
-
-
Probleme für den Bundesvertrag:
Meinungsunterschiede, Verschiedene Verträge in verschiedenen Kantonen (jeder eine eigene Verfassung),
Partikularismus (Sonderbestrebungen von Tellgebieten)
Wirtschaftliche Probleme wegen „Kantönligeist“
Grundlegendes Problem: Veränderungen sind nicht vorgesehen -
-
Wiedereiführung der Monarchie in Frankreich
-
Der Sonderbundkrieg, welcher den ganzen November andauerte, war die letzte militärische Auseinandersetzung auf schweizer Boden
-
Die Schweiz hat sich nun vom Staatenbund zum Bundesstaat vereint.