-
Martin Luther schlägt seine Reformvorschläge in Form on 95 Thesen an die Schlosskirche in Wittenburg
-
Die Bauern konnten durch die Übersetzungen der Bibel durch Luther ihre soziale Lage in der biblischen Verankerung prüfen was zu Forderungen zur Verbesserung ihrer Lage gegenüber Staat und Kirche führte.
-
erster Reichstag zu Speyer 1526, die Herrscher durften frei entscheiden, welcher Konfession ihr Herrschaftsgebiet haben soll.
-
Umfasst 28 Artikel zum Glauben der Protestanten
-
Luther veröffentlicht seinen grossen und kleinen Katechismus
-
Katholiken und Protestanten bekamen eine staatsrechtliche Gleichbereichtigung, Calvinisten und andere Nebenströmungen der Reformation wurden ausgeschlossen - Zwangskirchentum beider Religionen
You are not authorized to access this page.