-
Matrosen in Kiel und Wilhelmshaven verweigern den Befehl der Marine-Führung in die letzte Schlacht zu ziehen
-
Arbeiter- und Soldatenräte übernehmen Kiel, von da aus/an verbreitete sich die Aufstandsbewegung
-
Erst von Philipp Scheidemann, 2 Stunden später druch Karl Liebknecht
-
Ein revolutionäres Organ beim Übergang vom Kaiserreich zur Weimarer Republik aus MSPD und USPD mit Friedrich Ebert als provisorischen Reichskanzler
-
16.12 - 20.12.
Termin für Wahlen zu Nationalversammlung festgelegt
Entschied sich für parlamentarische Demokratie -
In Berlin, blutig durch Regierungstruppen und Freikorps beendet
-
Nach den Wahlen am 19.Januar1919
-
Im Juli 1919 verabschiedet
Trat dann in Kraft -
Deflationspolitik und beenden der Reparationszahlungen im Focus
-
Streit um Arbeitslosenversicherung entzweite SPD und DVP.
Mit Regierung Müller endet parlamentarische Phase der Republik.
Danach keine Konstellation mit mehrheitsfähiger Reigierung. -
Deflationspolitik und Reparationszahlung beenden im Focus.
Dadurch wurden jedoch Krise und Arbeitslosigkeit verstärkt, deren Folgen Brüning zu verantworten hatte -
-
"Kabinett der Barone" wegen der preußischen Konservativen und Adeligen, die vor allem in dieser Regierung vertreten waren.
Versuchte die NSDAP zu "zähmen" indem er sie in politische Entscheidungen einbinden wollte.
Wird entlassen, da Hindenburg vor Franz von Papens Forderung den Reichstag aufzulösen(Verfassungsbruch) zurück -
NSDAP verdoppelt fast, KPD gewinnt dazu, nur bürgerliche Mitte extrem verlustreich
Hitler fordert Kanzlerschaft -
NSDAP erstmals mit Verlusten und verlor damit den Nimbus der Unaufhaltsamkeit des Aufstiegs.
Hitler fordert weiterhin Kanzlerschaft -
Endete aus dem selben Grund wie Papen
-
Hitler wurde von einflussreichen Kreisen in der Wirtschaft und von Oskar von Hindenburg unterstützt, weswegen Hindenburg Hitler zum Reichskanzler ernennt.