OIB Geschichte By sussycrous Jan 1, 1871 Gründung des deutschen Kaiserreiches Period: Jan 1, 1871 to Nov 9, 1918 Kaiserreich Jan 18, 1871 Willhelm I. wird Deutscher Kaiser Dec 10, 1871 Kanzlerparagraph Period: May 22, 1875 to May 27, 1875 Gothaer Verinigungsparteitag Nov 21, 1878 Gesetz gegen die gemeingefährliche Bestrebungen der Sozialdemokratie Nov 17, 1881 Kaiserliche Botschaft Mar 9, 1888 Tod Wilhelm I. Period: Oct 14, 1891 to Oct 20, 1891 Erfurter Parteitag Jul 28, 1914 Beginn des Ersten Weltkrieges Period: Jul 28, 1914 to Nov 11, 1918 Erster Weltkrieg May 23, 1915 Kriegseintritt Italiens Apr 6, 1917 Kriegseintritt der USA Jan 8, 1918 Wilson stellt seine 14 Punkte vor Feb 23, 1918 Februarrevolution in Russland Mar 3, 1918 Vertrag von Brest-Litowsk Oct 25, 1918 Oktoberrevolution Oct 28, 1918 Oktoberverfassung des Deutschen Kaiserreiches Oct 30, 1918 Ungarn kündigt die Realunion mit Österreich Nov 3, 1918 Kieler Matrosenaufstand Nov 9, 1918 Abdankung Willhelm II./Doppelte Ausrufung der Republik Period: Nov 9, 1918 to Jan 30, 1933 Weimarer Republik Nov 11, 1918 Waffenstillstand von Compiègnes Dec 31, 1918 Gründung der KPD Period: Jan 5, 1919 to Jan 12, 1919 Spartakusaufstand Jan 15, 1919 Ermordung von Liebknecht und Luxemburg Jan 19, 1919 Wahl zur verfassungsgebenden Nationalversammlung Apr 7, 1919 Ausrufung der Bayerischen Räterepublik Jun 28, 1919 Versailler Vertrag Aug 14, 1919 Verkündung der Weimarer Reichsverfassung Feb 20, 1920 Gründung der NSDAP Aug 25, 1921 Friedensvertrag mit den USA Apr 16, 1922 Vertrag von Rapallo Jan 11, 1923 Einmarsch französischer Truppen in die Ruhr Nov 9, 1923 Hitler-Luddendorf-Putsch Nov 15, 1923 Einführung der Rentenmark Sep 1, 1924 Inkrafttreten des Dawes-Plan Dec 1, 1925 Verträge von Locarno Sep 8, 1926 Aufnahme Deutschlands in den Völkerbund Oct 24, 1929 Schwarzer Freitag Mar 28, 1930 Brünning wird zum Reichskanzler ernannt May 17, 1930 Inkrafttreten des Young-Plans Oct 11, 1931 Harzburger Front Jun 1, 1932 Von Papen wird zum Reichskanzler ernannt Nov 6, 1932 Reichstagswahlen 1932 Dec 3, 1932 Von Schleicher wird zum Reichskanzler ernannt Jan 30, 1933 Adolf Hitler wird zum Reichskanzelr ernannt Period: Jan 30, 1933 to May 8, 1945 Deutschland unter dem Nationalsozialismus Feb 1, 1933 Auflösung des Reichstags durch Hitler Feb 4, 1933 Verordnung des Reichspräsidenten zum Schutz des Deutschen Volkes Feb 27, 1933 Reichstagsbrand Feb 28, 1933 Verordnung des Reichspräsidenten zum Schutz von Volk und Staat Mar 5, 1933 Reichstagswahlen 1933 Mar 22, 1933 Gründung des KZ Dachau Mar 24, 1933 Gesetz zur Behebung der Not von Volk und Staat Apr 1, 1933 Organisierter Boykott gegen jüdische Händler Apr 7, 1933 Gesetz zur Wiederherstellung des Berufsbeamtentums Apr 14, 1933 Gesetz gegen die Neubildung von Parteien May 2, 1933 Auflösung der freien Gewerkschaften May 6, 1933 Gründung der DAF Oct 14, 1933 Austritt aus dem Völkerbund Dec 1, 1933 Gesetz zur Sicherung der Einheit von Partei und Staat Jan 26, 1934 Nichtangriffspakt mit Polen Jan 30, 1934 Gesetz über den Neuaufbau des Reiches Feb 14, 1934 Gesetz zur Aufhebung des Reichrates Period: Jun 30, 1934 to Jul 1, 1934 Nacht der langen Messer Aug 1, 1934 gesetz über das Staatsoberhaupt des Deutschen Reiches Dec 20, 1934 Heimtückeverordnung Mar 16, 1935 Gesetz für den Aufbau der Wehrmacht May 21, 1935 Wehrgesetz Jun 18, 1935 Deutsch-britische Flottenabkommen Sep 15, 1935 Nürnberger Gesetze Mar 7, 1936 Einmarsch im demilitarisierten Rheinland Nov 9, 1936 Verkündung von Hitlers Vierjahresplan Mar 13, 1938 Anschluss Österreichs and das Deutsche Reich Sep 30, 1938 Münchner Abkommen Nov 9, 1938 Reichspogromnacht Mar 15, 1939 Einmarsch in die Resttschechei Mar 20, 1939 Memel-Ultimatum Aug 24, 1939 Hitler-Stalin-Pakt Sep 1, 1939 Beginn des Zweiten Weltkriegs Sep 3, 1939 Kriegserklärungen Frankreichs und Großbritanniens an das Deutsche Reich Apr 27, 1940 Himmler ordnet den Bau eines KZ in Auschwitz Jun 22, 1940 Waffenstillstand mit Frankreich Period: 1941 to 1945 Holocaust Jun 22, 1941 Einmarsch in die Sowjetunion Jan 20, 1942 Wannsee-Konferenz Period: Aug 23, 1942 to Feb 2, 1943 Schlacht von Stalingrad Feb 22, 1943 Hinrichtung der Geschwister Scholl Jul 20, 1944 Stauffenberg-Attentat Period: Feb 4, 1945 to Feb 11, 1945 Konferenz von Jalta Apr 30, 1945 Selbstmord Adolf Hitlers May 4, 1945 Kapitulation der Lüneburger Heide May 8, 1945 Bedingungslose Kapitulation der Wehrmacht Period: May 8, 1945 to May 23, 1949 Besatzung Jul 30, 1945 Alliierter Kontrollrat Sep 2, 1945 Waffenstillstand auf dem USS Missouri Sep 8, 1945 Aufruf der KPD zur Aufteilung des Großgrundbesitzes Period: 1946 to 1957 Saarprotektorat Apr 21, 1946 Gründung der SED Jan 1, 1947 Gründung der Bizone Jun 5, 1947 Ankündigung des Marshallplans Period: Nov 25, 1947 to Dec 15, 1947 Londoner Außenministerkonferenz Period: Feb 23, 1948 to Jun 2, 1948 Londoner Sechsmächtekonferenz Mar 6, 1948 Gründung der Trizone Period: Mar 17, 1948 to Mar 18, 1948 Zweiter Deutscher Volkskongress Jun 20, 1948 Einführung der D-Mark Period: Jun 24, 1948 to May 12, 1949 Berliner Luftbrücke Jul 1, 1948 Frankfurter Dokumente Sep 1, 1948 Beginn des Parlamentarischen Rates Period: 1949 to 1963 Regierung Adenauer Period: 1949 to 1950 Zweijahresplan (DDR) May 8, 1949 Verkündung des Grundgesetzes für die Bundesrepublik Deutschland May 23, 1949 Gründung der BRD Period: May 23, 1949 to Oct 3, 1990 Geteiltes Deutschland Period: May 29, 1949 to May 30, 1949 Dritter Deutscher Volkskongress May 30, 1949 Verfassung für die Deutsche Demokratische Republik Oct 7, 1949 Gründung der DDR Nov 22, 1949 Petersberger Abkommen Period: 1950 to 1952 Säuberungswellen der SED Period: 1950 to 1953 Korea-Krieg May 9, 1950 Verkündung des Schuman-Plans Jul 13, 1950 Beitritt der BRD zum Europarat Sep 28, 1950 Beitritt der DDR zum Rat für gegenseitige Wirtschaftshilfe Period: 1951 to 1955 Fünfjahresplan (DDR) Jul 9, 1951 Beendung des Kriegszustands der Alliierten mit der BRD Mar 10, 1952 Stalin-Note zur Gründung eines neutralen Deutschlands Jul 23, 1952 Gründung der EGKS Feb 27, 1953 Unterzeichnung des Londoner Schuldenabkommens Jun 17, 1953 Volksaufstand in der DDR Aug 30, 1954 EVG scheitert in der französischen Nationalversammlung May 5, 1955 Inkrafttreten der Pariser Verträge May 9, 1955 Beitritt zur NATO der BRD May 14, 1955 Warchauer Pakt Mar 25, 1957 Gründung der EWG Period: 1958 to 1963 Kanzlerpaar De Gaulle - Adenauer Nov 10, 1958 Kruschtchew-Ultimatum über die Zukunft Berlins 1959 Präsidentschaftskrise Aug 13, 1961 Bau der Berliner Mauer Period: Oct 16, 1962 to Oct 29, 1962 Kuba-Krise Period: 1963 to 1966 Regierung Erhard Jan 22, 1963 Elysée-Vertrag Period: 1964 to 1975 Vietnam-Krieg Period: 1966 to 1969 Regierung Kiesinger Jun 8, 1967 Gesetz zur Förderung der wirtschaftlichen Stabilität und des Wachstums Jul 24, 1967 Parteiengesetz Period: Jan 5, 1968 to Aug 21, 1968 Prager Frühling Apr 11, 1968 Attentat auf Rudi Dutschke Jun 24, 1968 Inkrafttreten der Notstandsgesetze Period: 1969 to 1974 Regierung Brandt Aug 12, 1970 Moskauer Vertrag Sep 3, 1970 Viermächte-Abkommen Dec 7, 1970 Warschauer Vertrag Dec 30, 1971 Transitabkommen May 26, 1972 SALT-I Dec 21, 1972 Grundlagenvertrag Period: 1974 to 1981 Kanzlerpaar Giscard d'Estaing - Schmidt Period: 1974 to 1982 Regierung Schmidt Period: Jul 30, 1975 to Aug 1, 1975 Konferenz über Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa Jan 1, 1976 Erstes Sozialgesetzbuch Period: Sep 5, 1977 to Oct 18, 1977 Entführung von Hans-Martin Schleyer durch die RAF Dec 24, 1979 Einmarsch der Sowjetunion in Afghanistan Period: 1982 to 1998 Regierung Kohl Period: 1982 to 1992 Kanzlerpaar Mitterrand-Kohl Mar 11, 1985 Michail Gorbatschow kommt and die Macht Dec 8, 1987 INF-Vertrag May 2, 1989 Ungarn öffnet den Eisernen Vorhang May 7, 1989 Manipulierte Kommunalwahlen in der DDR Sep 4, 1989 Erste Montagsdemonstration Oct 9, 1989 Durchbruch der Montagsdemonstrationen in Leipzig Nov 9, 1989 Fall der Berliner Mauer Nov 28, 1989 Zehn-Punkte Programm von Helmut Kohl Jul 1, 1990 Einführung der D-Mark in der DDR Aug 31, 1990 Einigungsvertrag Sep 12, 1990 Vertrag über die abschließende Regelung in Bezug auf Deutschland Oct 3, 1990 Beitritt der DDR zur BRD Nov 19, 1990 NATO und Warschauer Pakt erklären, dass es keine Feindseligkeit zwischen ihnen mehr gebe Jan 22, 2019 Aachener Vertrag