-
In der unteren Marktstraße entsteht durch Tieffliegerbeschuss ein Großfeuer. Über Walkenried + Zorge werden Bomben abgeworfen, 17 Menschen, davon 6 Kinder, finden in Zorge den Tod.
-
Für Neuhof endet der 2. Weltkrieg.
-
Die ersten amerikanischen Panzer rollen um 12,30 Uhr in die Stadt. Bad Sachsa wird kampflos übergeben. In den Geschäftsräumen der Sparkasse wird ein Lazarett eingerichtet. Walkenried wird von amerikanischen Truppen kampflos erobert.
-
Amerikanische Truppen erreichen die Eisengießerei Fischer & Co am Dreieck Zorge - Ellrich.
-
Die Amerikaner rücken wieder ab, am 08.07. kommen englische Truppen bis zur Eisenbahnlinie.
-
Durch mehrmalige Verlegung der Grenzbäume ist Bad Sachsa von Nordhausen und Osterode abgeschnitten.
Der englische Kommandant kann erreichen, dass der Weg nach Osterode freigegeben wird. -
Die Engländer ziehen sich am 10.07. zurück, Russen kommen vorübergehend nach Neuhof und zum Bahnhof.
-
Briten und Sowjets schließen einen Vertrag, der den Übergang der Gemeinden Bad Sachsa und Tettenborn in die britische Zone regelt, dieses wird erst 1973 bekannt
-
Bürgermeister Müller beantragt beim Regierungspräsidenten in Hildesheim die Aufnahme in die britische Zone.
-
Der Regierungspräsident verfügt mit Wirkung vom 23.07., dass Bad Sachsa und Tettenborn vorläufig vom
Landkreis Osterode verwaltet werden. -
Engländer kommen wieder in die Stadt.
-
Der Oberpräsident der Provinz Hannover gliedert Bad Sachsa auf Weisung der Engländer in die britische Besatzungszone ein. Damit wird Bad Sachsa in den Landkreis Osterode, damalige Provinz Hannover einbezogen, somit kommt Bad Sachsa nach Niedersachsen.