-
Das Kirchenschiff der St. Nikolai - Kirche wird im spätromanischen bis frühgotischen Stil an den Kirchturm angebaut.
-
Pfarrer Henricus plebanus de Sassa wird beim Verkauf von Gütern in Emelingerode als Zeuge erwähnt.
-
In einer Urkunde bestätigen die Grafen von Honstein den Mönchen des Klosters Walkenried die Besitzungen in campis ville Saxa.
Der Netzebach wird vom Kloster Walkenried erworben. -
Am 09.10. wird die St. Antonius-Kapelle in Neuhof eingeweiht.
-
Ein Kontrakt der Walkenrieder mit den Wattenrödern (im heutigen Neuhof) wird von den Grafen von Honstein bestätigt, Zeuge ist Henricus plebanus villae Saxa.
-
Der Hegeteich (Netzebach) wird vom Kloster Walkenried erworben, die Bewirtschaftung des Klosterhofes Neuhof wird einbezogen.
-
Graf Ernst von Honstein nennt Sachsa einen Flecken.
-
Das Dorf Steina wird erstmals erwähnt, es besteht aber schon länger.